In über 120 gemütlichen Lauben servieren rund 30 Wirt:innen schwäbische Spezialitäten und natürlich jede Menge Weine aus der Region. 2025 erwarten die Besucher:innen ein frisches Designkonzept, neue Weinbars und neben bekannten Gesichtern, wie dem Weingut der Stadt Stuttgart, der Weinstube Kachelofen oder Schillers Mitte, auch neue Akzente, wie u. a. Wein & Wacholder, Lieblingsplatz, die Easy Street Wine Bar sowie das Vaihinger Wirtshaus.

Neben kulinarischen Genüssen bietet das Stuttgarter Weindorf 2025 auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Die beliebte „BW-Bank Kulturlaube“ ist erneut mit dabei und bringt an mehreren Tagen ein buntes Bühnenprogramm mit. Auch die „Weindorf-Treffs“ – eine Veranstaltungsreihe des SWR Studios Stuttgart sowie der Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung – laden an vier Abenden zu Gesprächen und kulturellem Austausch ein. Ein starkes Zeichen für Vielfalt setzt das Weindorf mit der Veranstaltung „Stunde der Vielfalt“ am 25. August, die in Kooperation mit dem IG CSD Stuttgart e. V. – Stuttgart Pride stattfindet. An den beiden Familiensonntagen am 24. und 31. August steht das Weindorf ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Mitmachaktionen. Parallel dazu bieten die „Weindorf-Impulse“ an denselben Tagen Raum für Austausch, neue Perspektiven und inspirierende Denkanstöße.
Wer sich im Veranstaltungsdschungel orientieren möchte, kann sich auch 2025 wieder auf die Event-App „UpVisit“ verlassen – hier gibt’s Programmhighlights, Lagepläne und Infos rund ums Weindorf auf einen Blick. Dann fehlt nur noch ein Glas Wein in der Hand und los geht’s!
Info: Stuttgarter Weindorf 2025
21.08.–06.09.25
So–Mi 11.30-23 Uhr, Do–Sa 11.30-0 Uhr
Marktplatz, Schillerplatz und Kirchstraße
stuttgarter-weindorf.de
@stuttgarter_weindorf
*** sponsored Content / Anzeige ***