Wochenendberater

Wochenendberater
10. – 13. April 2025

Nie wieder FOMO, dafür Frühlings-Vibes und Event-Highlights: Hier kommen unsere Tipps fürs Wochenende in Stuttgart im April 2025!

 

Donnerstag, 10. April 2025

Stricken und Häkeln in besonderer Atmosphäre: Beim „Strick Kino“ in den Innenstadtkinos wird mit Nadeln in der Hand „The Last Showgirl“ geschaut.

nand läutet die „Aperol Spritz“-Season im Wizemann ein.

Im „Club–72“ im Merlin wird ab 20 Uhr Indiepop von Sofiko und eine Melange aus Indiepop, HipHop, Soul und Jazz von Isabella serviert.

Bei der Lesung von „Wacken – Das perfekte Paralleluniversum“ ab 20 Uhr im Schwarzen Keiler kann man einiges über den Einfluss der Metalszene auf die Gesellschaft erfahren.

Nasim performt seine viralen Stuttgart-Songs im Schlampazius.

Im White Noise liefert Pierrot eine Performance aus Samples, Jazz und Lyrik zwischen Klang und Raum.

 

Freitag, 11. April 2025

Symba holt seinen Gig im Wizemann nach.

Gwen Dolyn präsentiert ab 20 Uhr ihre „X-RATED feelings“ im Merlin.

Beim „Panel Talk: Ballroom 101“ im Theater Rampe kann man sich über die Geschichte der Community informieren.

Fans von EBM, Darkwave und Gothrock sind bei „Shadow Dance“ im Schwarzen Keiler bestens aufgehoben.

Relikt Records lädt mit Tino Trøster, Sonosh B2B Nick Deißer und Phrom ins White Noise.

Wer auf experimentelle DJ-Sets steht, ist bei der „nische“ im Kulturbunker richtig.

Massimiliano Pagliara feiert mit David Elimelech, Chaos Disco Club und Jorkes in der Romantica.

„2084“ wirft auf Fridas Pier mit Teenage Mutants sowie den Residents Alyne und tim|bre einen Blick in die Zukunft von Techno.

Hilit Kolet und Joera übernehmen im „tipsy.klub“ im. Kowalski die female Lead, Support kommt von Chamelio3000.

 

Samstag, 12. April 2025

Beim „Record Store Day“ bietet teilnehmende Plattenläden besondere Aktionen und Specials an.

Necktar127 eröffnet den siebten „Vintage Design Art Market“ mit Live-Musik, Waffeln und Drinks.

Ab 17 Uhr bekommt man beim „Wicked Kiki Ball“ im Theater Rampe einen Einblick in die hiesige Ballroom-Szene.

Dagobert spielt ab 20 Uhr im Merlin.

Bei der „Langen Nacht der Clubs“ gilt ein Ticket für mehr als zehn Locations: Für 12 Euro im VVK oder 15 Euro an der Abendkasse geht’s u. a. ins Proton, Hi Life, Wonders, den Perkins Park und auf Fridas Pier.

Tanzen für den guten Zweck: In der Romantica wird unter dem Titel „Charity & Love“ der gesamte Eintritt für ein krebskrankes Kind gespendet. Solidarisch an den Decks stehen E-Punk, David Rentz, Jochen Junker, Flo Buntfuß, Marco Bastone und Alexander Maier.

Der „Powertrip“ feiert im Schwarzen Keiler seinen 9. Geburtstag mit Hard’n’Heavy Sound von DJ David Tribbiani & Frank Drake.

Zeit für die nächste „Lovepop“ im White Noise!

Unter dem Motto „Bass-Kraft“ servieren Ascar b2b Lnrt, Battleship, Just Schier und Øxenkracher in den Wagenhallen Hardtechno.

Basement Operations zelebriert den zweiten Teil der Feierlichkeiten zum 10-Jährigen mit Daura aus Montreal im Studio Amore.

Im Lehmann steht die nächste „Vision Ekstase“ an.

Not so easy_org und Vitalizer tun sich für „Goooof“ mit Dub und Drum’n’Bass im Sunny High zusammen.

Das Produzenten-Duo Hunter/Game aus Mailand schaut auf Fridas Pier vorbei.

Railroad Records bringt Early Reggae, Rocksteady und Ska in den Kulturbunker.

Bei der zweiten Ausgabe der „Donna Records Label Night“ im Climax legen Labelchef Soulstar und Robin Hirte auf.

 

Sonntag, 13. April 2025

Im Utopia Kiosk wird ab 17.30 Uhr die Kurzfilmkollektion „From Ground Zero“ von Regisseur:innen aus Gaza gezeigt.

Das koennte dir gefallen…

Keine Kommentare

Kommentar schreiben