Jubiläen zelebrieren, neue Ausstellungen entdecken oder selbst kreativ werden – das Wochenende in Stuttgart bietet jede Menge Beschäftigungs-Optionen! Und wer einfach nur ein bisschen den Alltag vergessen und den Booty shaken möchte, wird natürlich auch bedient:
Donnerstag, 12. Juni 2025
Der „Audi Club of Progress“ lädt in die Wagenhallen.
Im Sunny High dreht sich um 19.30 Uhr bei einem Vortrag und Diskussion mit Jessica Wagner alles um „Tradwifes und Gymbros“ und die Frage nach Geschlechter-Stereotypen auf Social Media.
Freitag, 13. Juni 2025
Einen Frühstart ins Wochenende gibt’s ab 18 Uhr bei „Merlin tanzt: Disco!“.
Ab 19 Uhr eröffnet die neue Ausstellung „Non autem memoria“ von Konzeptkünstler Joseph Kosuth im Kunstmuseum Stuttgart. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt ein eigens kuratierter Raum Arbeiten des viele Jahre in Stuttgart tätigen US-Amerikaners.
Ab 20 Uhr startet die „Streetfood Fiesta“ mit Latino-Vibes und vielfältigen Leckereien von Tacos über Smashed Burger bis hin zu Empanadas und Wokgerichten auf dem Marienplatz.
Zeit für „Hyperdose“ im White Noise: Alicea, Anica, crystal crimez, Julay und Quirky Powerz stehen an den Decks.
In der Schräglage stehen bei den „King Kong Kicks“ die Zeichen auf Indie Pop und Hypes.
„Massimiliano Pagliara invites Aldonna“ und bekommt Support von TiZiAN in der Romantica.
Vol. 3 des „Cosmic Drift“ im Sunny High bringt Psytrance und Co. auf die Turntables.
„Mandora“ bringt Chrissyjeey und Kntrlvrlst auf Fridas Pier.
„Trasy“ verspricht im Climax eine „Trandhuman Society“ mit German, Shadrak und Kelvin Belton.
Samstag, 14. Juni 2025
Das „Leise Festival“ lädt mit Führungen, Workshops und Mitmach-Angeboten dazu ein, das städtische Lapidarium noch einmal neu zu entdecken.
Von 11 bis 22 Uhr kann man bei der „Streetfood Fiesta“ auf dem Marienplatz vielfältigen Leckereien von Tacos über Smashed Burger bis hin zu Empanadas und Wokgerichten probieren.
Im Westen eröffnet mit Big Bunss ein neuer Smashed-Burger-Place.
„Razzia“ feiert ab 13.13 Uhr eine Outdoor-Party in der Galerie Kernweine.
Im Merlin steht ab 14 Uhr ein Zeichenworkshop mit Illustratorin Mayha Suaysom an. Bei „Doo & Draw“ gibt’s eine Einführung und verschiedene Aufgaben zum Thema, die Teilnahme ist auf 10 Plätze begrenzt.
Von 15.30 bis 18.30 Uhr kann man beim „Knit in Public Day“ gemeinsam auf dem Marktplatz stricken.
Die neue Eventreihe „Clay it out“ lädt ab 19 Uhr im Claus zum Töpfern und Malen, dazu gibt’s Beats und Drinks.
Der Dokumentarfilm „Forgotten Voices“ macht ab 19 Uhr im Merlin die vergessenen Stimmen des Krieges im Sudan hörbar.
Das „Atomic Tanzvergnügen“ im Goldmark’s zieht ab 19 Uhr auf die Außenterrasse.
Im Rahmen der Eventreieh „Die neue Agnes“ wird im Open-air-Kino auf dem Agnes-Kneher-Platz in Degerloch um 21.15 Uhr kostenlos das Boby-Dylan-Biopic „Like a complete Unknown“ gezeigt.
„Dancing with Tears in my Eyes“ lautet das Motto zu 80ies-Sound im Mos Eisley.
Auf „17 Jahre Lovepop“ wird im White Noise angestoßen. Für den passenden Sound sorgen Jorkes, Femcat und Tiffany La Fox im Club, während Skinny die Bar übernimmt.
Sabura, Marco Bastone und Femcat laden bis 14 Uhr zur „Romanze“ inklusive anschließender Afterhour in der Romantica.
Auf Fridas Pier „wird’s nais“ mit Lexer.
Sonntag, 15. Juni 2025
„What’s cooking?“ heißt es im Peng Peng Studio von 10 bis 14 Uhr bei der Premiere des neuen Breakfast-Clubs. Plätze kann man sich per DM sichern.
Das „Leise Festival“ lädt mit Führungen, Workshops und Mitmach-Angeboten dazu ein, das städtische Lapidarium noch einmal neu zu entdecken.
Von 11 bis 21 Uhr kann man bei der „Streetfood Fiesta“ auf dem Marienplatz vielfältigen Leckereien von Tacos über Smashed Burger bis hin zu Empanadas und Wokgerichten probieren.
Cuthana b2b The Ger-Man und Jochen Pash laden ab 16 Uhr „Sonntags auf der Terrasse“ im Kowalski zum Tanz.
Beim „Reggaeton Sunday x Open Air“ gibt’s ab 16 Uhr auf Fridas Pier sommerlichen Sound von Special Guest DJ Lizz aus Chile und weiteren auf die Ohren.
Keine Kommentare