Was geht am Wochenende? Mit der Aussicht auf strahlenden Sonnenschein und grandiose Events hat Stuttgart einiges zu bieten. Hier kommen unsere Favoriten für die erste Aprilwoche:
Donnerstag, 3. April 2025
Unter dem Motto „Rampenfieber“ kührt der ADC Creative Club Stuttgart ab 18 Uhr im Theater Rampe die zehn Gewinner:innen des Landeswettbewerbs „IDEENSTARK“.
Im Landesmuseum Württemberg startet das Wochenende mit einer Hommage an die Geschichte starker Frauen. Bei „Dürnitz Night Call goes HER*STORY“ treffen Museumsführungen auf feinsten DJ-Sound. Von 19 bis 0 Uhr kann man die Sonderausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“! sowie die Schausammlungen des Landesmuseums entdecken und zu elektronischen Tunes von Joyce Muniz aus Wien und Bubu Ganoush tanzen.
Im StadtPalais gibt’s ab 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rudolf Steiner und die Anthroposophie in Stuttgart“.
Freitag, 4. April 2025
Von 10 bis 18 Uhr verkauft „Pflanzen für alle“ selbige im Wizemann.
Perfektes Wetter für eine Runde auf dem Rad: Ab 18 Uhr startet die „Critical Mass“ am Feuersee.
Zu einer entspannten After-Work-Party gehts von 18 bis 22 Uhr bei „Merlin tanzt: Disco!“ zum Sound von DJ Nonstopdiscotheque.
Unter dem Motto „Rampenfieber“ geben beim ADC Creative Club Stuttgart ab 19 Uhr verschiedene Speaker:innen im Theater Rampe Einblick in die Bereiche visuelle Kommunikation, Spatial Design, AR/VR, UI/UX und Film- sowie Medienkunst.
Im Sunny High gibt’s ab 20 Uhr „Critical Bass“ auf die Ohren.
Das Kollektiv Basszendent mischt das Mos Eisley auf: Mit Aniza, crystal crimez und Caliacra b2b Basti Thielburg ist die ganze Crew vereint am Start.
Giorg ist bei „Soluna“ im Oscho zu Gast.
Bei „Kickstart my heart“ im Schwarzen Keiler stehen die Zeichen auf Poserrock, Hairmetal und Sleaze.
Patzes Birthday geht in die zweite Runde: Format:b, HOVR, Darpat und Tim|bre laden bei „Herz & Seele“ im Kowalski zum Tanz.
„Rittmo Cattivo“ feiert den Einstand im White Noise mit Baile Funk und UK Garage von Urlaub und Carlos.
Daniel Bortz bringt den „Rythmo Romántico“ in die Romantica.
Kobosil gibt sich beim „Lehmann Clubnacht Special“ die Ehre.
„Mindshift“ bringt The Lady Machine und Zisko auf Fridas Pier.
Zur „fast.“ im Climax begrüßen die Gastgeber Fabian Kaa und Andre Keller den Live-Techno-Künstler Kaater aus Berlin und Janadonna aus Stuttgart.
Samstag, 5. April 2025
Von 10 bis 18 Uhr verkauft „Pflanzen für alle“ selbige im Wizemann.
Lust auf frische Luft? Vormittags lädt Jack Wolfskin mit dem „Wild Hike Festival“ in den Wald. Unter den drei kostenlosen Touren à je zwei Stunden sind Schnitzeljagden für Teams und Familien sowie ein Dog-Hike für Hundebesitzer:innen. Als Höhepunkt wartet am Ende der Wanderungen ein Lagerfeuer mit DJ-Sound und Musik, Drinks und Outdoor-Koch an der Marienburg.
Von 11 bis 20 Uhr kann man beim „Streetart Festival“ im Dorotheen Quartier jede Menge Kunst, Musik und kulinarische Highlights entdecken, darunter Live-Illustrationen von Künstlerin Laura Gaus, ein digitalen Photospot sowie den Special Act Eric Gauthier. Für die musikalische Begleitung sorgt DJane Alegra Cole.
Lust auf einen Galerienrundgang? Von 11 bis 20 Uhr kann man sich beim „Art Alarm“ in Stuttgarts Kunstlandschaft umschauen.
Ab 12 Uhr geht’s im Transit/Bergamo zum „Wake Up Club“: Kaffee, Brezeln, Drinks und elektronischer Sound stehen auf dem Programm.
Von 13 bis 16 Uhr kann man beim „Pflanzentausch“ am Südheimer Platz Setzlinge und Ableger handeln.
Von 14 bis 22 Uhr wird im Habitat Esslingen das „Electric Hilltop“-Festival gefeiert.
„Frida blüht mit Waldtraut“ heißt es ab 16 Uhr auf Fridas Pier zum Sound von Oilocka Krach, Andy’s Echo und weiteren.
Bangers only werden ab 20 Uhr bei der „Putzlichtperlen Party“ im Goldmark’s gespielt.
In den Wagenhallen geht’s mit Psychedelic Rock und Pop aus den Sechzigern und Siebzigern um „Love or Confusion“.
Die „Soul Explosion“ macht es sich im Studio Amore gemütlich.
Im Proton wird’s international: Die US-amerikanische Techno-Größe DJ Rush kommt nach Stuttgart und bringt jede Menge Energie und treibende Bässe mit. Unterstützung bekommt er von J. Fernandes aus Portugal sowie Proton-Resident Tom Meier.
In der Schräglage serviert DJ Bombastico „R’n’B & HipHop all night long“.
B 4ME aus London und München besucht die „Pump“ im Climax.
Sonntag, 6. April 2025
Der erste „Queer Brunch“ im Utopia Kiosk startet um 11 Uhr mit einer Pflanzentausch-Edition.
Lust auf einen Galerienrundgang? Von 11 bis 18 Uhr kann man sich beim „Art Alarm“ in Stuttgarts Kunstlandschaft umschauen.
Keine Kommentare