Wochenendberater

Wochenendberater
6. – 9. Februar 2025

Häuserfassaden im Februar in Stuttgart

Kurzer Monat, aber umso mehr Events! Der Februar in Stuttgart bringt mit neuen Ausstellungen, einem Musik-Festival, Performances und Partys jede Menge Abwechslung.

 

Donnerstag, 6. Februar 2025

Die Ausstellungsarchitektin Sigi Colpe verrät ab 17.45 im Talk, was sie zum Design der aktuellen Sonderausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ im Landesmuseum Württemberg bewogen hat.

„Palais après X Attico“ machen im Rahmen des „Sound of Stuttgart“-Festivals gemeinsame Sache: Von 18 bis 22 Uhr wird indoor kostenlos geravt.

Im Kulturbunker wird die Ausstellung „Spuren der Nacht“ von Theo Wiederkehr eröffnet.

Choreografin Lisa Thomas schafft mit sechs Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe als „Dance Your Skin Collective“ um 19 Uhr ein immersives Erlebnis im Kunstverein Wagenhalle.

Raphael Dincsoy und Femcat laden zu „Katzengold“ in die Romantica.

 

Freitag, 7. Februar 2025

Um 18 Uhr steht die Ausstellungseröffnung von „Milestones of HipHop – die Mutterstadt Edition“ im StadtPalais an.

Timbeau, Mara, Vela und Tabula Rosa eröffnen ab 19 Uhr das „Sound of Stuttgart“-Festival im StadtPalais musikalisch.

Choreografin Lisa Thomas schafft mit sechs Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe als „Dance Your Skin Collective“ um 19 Uhr ein immersives Erlebnis im Kunstverein Wagenhalle.

Das Theater im öffentlichem Raum LOKSTOFF! macht es sich im Gerber bequem und spielt „Im Ausnahmezustand / Der selbstsüchtige Riese“.

Jazzsängerin Fola Dada stellt um 20.30 Uhr im Bix ihr neues Release „Sisters & Brothers“ mit Band vor.

Mockbeat aus London bringt den „Rythmo Romántico“ in die Romantica.

Im Sunny High wird aus aktuellem Anlass die „Soli-Party gegen rechts“ ausgerufen.

„Stay Lifted pres. Eclipse“ lautete das Motto mit TIEFUNDTON, Kø:lab, DeGuzman, Niotech, LORAW und Luka Radic zu Hard Techno und Schranz auf Fridas Pier.

„Indie Echoes From Below“ gibt’s im Kulturbunker auf die Ohren.

Im Proton ist bei den „Nebula Psychedelic Sessions“ Goa angesagt.

Die Gastgeber Fabian Kaa und Andre Keller begrüßen die Techno-Artists Pōnky aus Paris und Caliacra aus Stuttgart bei „fast.“ im Climax.

Im „Casa del Perreo“ in der Schräglage stehen die Zeichen voll auf Reggaeton.

Die neue Eventreihe „Exit Zone“ bringt Sideral, Noah Shah und Beyond us ins Kowalski.

 

Samstag, 8. Februar 2025

Der „CSD-Neujahrsempfang 2025“ gibt ab 18 Uhr im Wizemann mit politischen Beiträgen, Grußworten und Acts einen Einblick in die anstehende Saison.

Neo-Psychedelic Space Rock kommt um 19 Uhr bei Spiral Drive im Goldmark’s auf die Bühne.

Das Theater im öffentlichem Raum LOKSTOFF! macht es sich im Gerber bequem und spielt „Im Ausnahmezustand / Der selbstsüchtige Riese“.

Choreografin Lisa Thomas schafft mit sechs Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe als „Dance Your Skin Collective“ um 19 Uhr ein immersives Erlebnis im Kunstverein Wagenhalle.

Ildikó, Baron und CHIEF QUEEF spielen ab 19.30 Uhr beim „Sound of Stuttgart“-Festival im StadtPalais.

Der Abschluss der Ausstellung „Spuren der Nacht“ von Theo Wiederkehr wird mit Live-Sound von Nils Edte und einer Afterparty zelebriert.

„Aurora“ sorgt für finest Afro und melodic House im Studio Amore.

Im White Noise steht die nächste Ausgabe der „Love Pop“ an.

Cioz, Alyne und Line sind mit „Herz & Seele“ in der Romantica dabei.

Die Frage „Why do we love the 90s“ kann man in der Schräglage beantworten.

Im Lehmann wird die erste „Vision Ekstase“ des Jahres gefeiert.

Im Sunny High bringt der „Solar Juice“ elektronische Erfrischung.

Das „Prærie Festival“ auf Fridas Pier holt den rauen, pulsierenden Berlin-Techno mit Alex Stein, A.D.H.S., Any Mello sowie Maurice Mino & sin:port direkt in den Süden.

Wer auf EDM steht, ist bei KSHMR im Proton richtig.

Tech-House, House und Minimal sind die bevorzugten Spielarten bei der „Vibration.“ im Climax.

 

Sonntag, 9. Februar 2025

Vorhang auf für die „Open Piano Bühne“ beim „Sound of Stuttgart“-Festival!

Choreografin Lisa Thomas schafft mit sechs Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe als „Dance Your Skin Collective“ um 17 Uhr ein immersives Erlebnis im Kunstverein Wagenhalle.

Bei „Touchdown“ im Classic Rock Café kann man den Superbowl live miterleben.

Im Hallo Emil wird mit der „Big Super Bowl Party“ das Football-Event des Jahres verfolgt.

Das koennte dir gefallen…

Keine Kommentare

Kommentar schreiben