Die Sprecher:innen der beiden Kulturinstitutionen verweisen darauf, dass in den letzten Jahren bereits 16 potenzielle neue Standorte geprüft wurden. Das P7-Areal in Bad Cannstatt, auf dem zuvor ein sanierungsbedürftiges Parkhaus stand und das der Stadt Stuttgart gehört, stellte sich als besonders vielversprechend heraus. Mit einer politischen Mehrheit von Grünen, SPD, PULS und FrAKTION wurde ein Antrag auf die Prüfung des Umzugs eingereicht – bisher jedoch ohne Ergebnis. Jetzt hat ein weiterer Anwärter Interesse an der Fläche, was den Umzug akut bedroht: Mercedes-Benz möchte den Ort als Parkplatzfläche nutzen.

„Wir haben den Eindruck, es wird auf Zeit gespielt, um den Entscheid hinter die Kommunalwahl zu verlagern und den Antrag mit veränderten Mehrheitsverhältnissen zur Abstimmung zu bringen. Aber die Zeit drängt, schon im September müssen die Skateanlage und die Container weg“, sagt Anna Sterle, NorDIY-Sprecherin. „Die Verwaltung und der Gemeinderat müssen schnellstmöglich eine Entscheidung herbeiführen oder uns eine angemessene Verlängerung der Nutzung am jetzigen Standort ermöglichen, damit wir notfalls genügend Zeit haben, einen Plan B zu erarbeiten“, ergänzt Marco Trotta, Geschäftsführer von contain’t.
contain’t ist zwischenzeitlich von der Stadt gefördert, für den Umzug und Aufbau eines Kulturquartiers mit Veranstaltungs- und Proberäumen, Studios, Werkstätten und Open Air-Experimentierflächen wurde im Doppelhaushalt eine Summe von über 600.000 Euro zurückgestellt. Dafür braucht es aber erst einmal auch eine entsprechende Fläche. „Orte wie unserer sorgen dafür, dass Stuttgart für junge Menschen attraktiv und lebenswert ist“, sagt Anna Sterle. Wenn Stadt und Verwaltung nicht bald eine Entscheidung treffen oder die Aufenthaltsduldung auf dem aktuellen Standort verlängern, stehen die Kulturinstitutionen contain’t und NorDIY vermeintlich vor dem Aus.
Info: contain’t
Innerer Nordbahnhof 74
Facebook: facebook.com/containt
Info: NorDIY
Innerer Nordbahnhof 37
Instagram: @betonfreude21