Hinter dem neuen Café stecken die Betreiber des Reiskorns in der Torstraße. Nach 18 Jahren bekommt das Restaurant Familienzuwachs. Wieso jetzt? „Wir wollten auch tagsüber etwas anbieten und dabei mehr Freiheiten haben als bei unserem Konzept im Reiskorn”, erklärt Restaurantleiterin Sofia Antoniadou. Das Reiskorn ist bekannt für gluten- und laktosefreie Gerichte, die oft No- oder Low-Carb-Alternativen beinhalten. Im Food Bazar Urban Daily wird dieses Konzept aufgebrochen. Wie im Reiskorn setzten die Betreiber aber auch hier auf regionale und saisonale Produkte. Eröffnen wird das neue Café voraussichtlich Anfang September 2024 und dann täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet haben. Wir haben Restaurantleiterin Sofia Antoniadou noch ein paar schnelle Fragen zum neuen Spot gestellt:
Euer Konzept in drei Worten?
„Zeitgemäß, lecker und freundlich.“
Welche Atmosphäre wünschst du dir fürs Food Bazar Urban Daily?
„Stell dir einen Ort vor, der mitten in der Stadt und einfach mega freundlich ist. Du bekommst leckeren Kaffee, leckere Snacks, leckere Sandwiches. Entweder du holst dir etwas oder du sitzt einen Moment, machst einen kurzen Boxenstopp dort und tust dir was Gutes, bevor du weitergehst zum Shoppen oder Arbeiten. “
Worauf können sich Reiskorn-Fans auch im Food Bazar Urban Daily freuen?
„Wir werden definitiv unserem Motto treu bleiben und außergewöhnliche Kombinationen anbieten. Ein bisschen anders als einfach nur klassisch Kaffee und Kuchen. Was anderes können und wollen wir auch gar nicht.“
Infos Food Bazar Urban Daily
Dorotheenstraße 2
Öffnungszeiten: Mo – Sa 8 – 18:30 Uhr
@instareiskorn
