Wer seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und den künstlerischen Horizont erweitern will, kann sich über eine bunte Neueröffnung im Stuttgarter Westen freuen. Die Gründer:innen Chrissi und Basti wollen mit dem „Atelier Tamtam” einen Kreativ-Erlebnisraum entstehen lassen, der zum Austausch mit anderen Kunstschaffenden und Interessierten einlädt. Ein Begegnungsort zum Wohlfühlen, egal ob Profi oder Anfänger:in. Nach zweimonatiger Renovierung wurde am 8. Dezember im Hinterhof des Ateliers mit Musik, Glühwein, Punsch und Snacks nun die Eröffnung gefeiert.
Geplant ist ein monatliches Programm an Workshops. Einige davon sind schon in vollem Gange. Darunter ein „Print & Pattern Workshop” mit japanisches Shibori und Druckwalzen sowie das „Mini Print Studio für Kids” zwischen 7 und 12 Jahren, in dem mit weiteren Drucktechniken experimentiert wird. Außerdem soll es in der Zukunft auch Lesungen und Ausstellungen geben.
Feste Öffnungszeiten gibt es momentan noch nicht. Neben dem regulären Programm sind Chrissi und Basti jedoch auch für externe Event-Anfragen offen.
Wir haben Basti ein paar Fragen zu dem Projekt gestellt:
Wie ist die Idee zum „Atelier Tamtam” entstanden?
Wir sind zu zweit, Chrissi und Ich. Wir unterrichten beide in Fellbach an der Kunstschule und arbeiten so schon länger gemeinsam. Chrissi ist Grafikdesignerin, Illustratorin, Kunstpädagogin und Kreativ-Forscherin. Wir waren schon in mehreren Atelier-Gemeinschaften zusammen. In diesem Atelier haben uns die wunderschönen Räumlichkeiten überzeugt. Es soll als eine Art weiße Leinwand dienen.
Auf welchen Workshop freut ihr euch schon besonders?
Ich komme aus dem Basteln, für mich geht es also eher um das konstruieren. Ich persönlich freue mich also voll auf den anstehenden Nähkurs. Wenn ich für Chrissi sprechen müsste, wäre es bei ihr vermutlich der Kinderkurs. Chrissi ist die freie von uns beiden, im kreativen Prozess eher die „wildere”. Ich bin da eher der Perfektionist, mit einem ganz genauen Plan von dem, was ich herstellen möchte.
Wieso „Tamtam” ?
Das „Tamtam” kommt daher, dass man es ja schon benutzt, um etwas Aufregendes und Chaotisches anzukündigen. Und so wollen wir auch sein. Es soll den Ort beschreiben. Wir wollen zu einem Kreativ-Erlebnisraum werden, also keine strikt aufgebauten Workshops. Wir haben Lust, dass auch Ideen von außen eingebracht werden, man experimentiert und voneinander lernt.
Wie stellt ihr euch den perfekten Gast in eurem Atelier vor?
Ich würde mich einfach über Leute freuen, die auch Bock haben in den Austausch zu gehen. Kreativ zu werden und einen Drive mitbringen, etwas Schönes zusammen entstehen zu lassen.
Info: Atelier Tamtam
Rotebühlstraße 88A
@atelier_tam_tam
Fotos: © İlkay Karakurt
@ilkay_karakurt
Keine Kommentare