
Was ist euer persönlicher Geheimtipp auf der Karte?
„Hier gibt es mehrere Antworten, da bei uns alle Möglichkeiten offenstehen. Pizzen kann man halb / halb belegen lassen und sich teilen. Zur Pasta Maccheroncini Pesto passen Kirschtomaten als Topping perfekt dazu. Pizza Rucola – immer ein Klassiker – mit Crudo obendrauf schmeckt sie noch besser. Oder man bestellt sich zu seiner Spaghetti Pomodoro noch eine Burrata dazu – perfekt!“
Welchen Moment werdet ihr nie vergessen?
„Als wir endlich unsere Türen öffnen durften und mit einem Saxophonspieler das Opening eingeläutet haben. Auf die Eröffnung habe ich persönlich über ein Jahr gewartet. Deswegen war es umso schöner.“
Was war das verrückteste Erlebnis, das ihr hier je hattet?
„Ob man es verrückt oder süß nennen kann, ich habe in Degerloch schon zwei Mal Post von Gästen bekommen. Ein Brief, selbst getippt, wie toll das Erlebnis bei uns war und ein Brief von einem kleinen Mädchen, mit einem gemalten Bild für unser Team.“
Was ist das Erste, was ihr macht, wenn ihr morgens hier ankommt?
„Hier gibt es einen besonderen L’Osteria Moment. Wir haben eine rote Kerze am Eingang. Benannt ist sie nach unserem Gründer und trägt den Namen „Friedemann-Kerze“. Diese zünden wir als Erstes an. Sie steht dafür, dass unsere Mitarbeiter und Gäste immer heil bei uns im Laden ankommen.“
Euer perfekter Feierabend in Stuttgart – wo geht’s hin?
„Schwere Frage, hier gibt es einige Spots, an denen ich mich, oder auch mein Personal aufhalten. Ich denke, das ist absolut gemischt. Stuttgart bietet ja viele verschiedene Locations an.“
Was fehlt Stuttgart gastronomisch noch?
„Eine vierte L’Osteria! (lacht)“

Info: L‘Osteria
Epplestraße 2
Montag–Donnerstag 11.30–23 Uhr, Freitag/Samstag 11.30–0 Uhr, Sonntag 12–23 Uhr
losteria.net • @losteria.ed
*** sponsored Content / Anzeige ***
