Schluss mit dem Serienmarathon im Bett – für alle, die auch im Sommer nicht auf Filmprogramm verzichten möchten, ist endlich wieder Open-air Kino in Stuttgart angesagt! Hier kommen unsere Favoriten für den perfekten Sommerabend.
KastellSommer
Noch bis zum 8. August kann man beim KastellSommer vor der Phoenixhalle am Römerkastell in Liegestühlen, Schaukelstühlen oder Palettensofas sitzend, Musiker:innen wie Linda Kyei Band lauschen oder „Batman Begins“ mit Popcorn und kühlen Getränken schauen.
Freiluft Kultur Festival
Mit Lichterketten bei Abenddämmerung in Strandstühlen sitzen und von Filmen bis hin zu Lesungen und Konzerten ein vielfältiges Bühnenprogramm genießen – das geht auch in diesem Jahr noch bis zum 8. August beim Raupe Immersatt Freiluft Kultur Festival am Lerchenplatz!
Kino am Neckar
Bis zu 200 Personen finden in der mit Lichterketten geschmückten Open-air Location in Esslingen Platz und können sich vor Filmbeginn noch rasch mit kühlen Getränken, Wurst- oder Couscoussalat eindecken. Im Rahmen des Sommer Open Air am Neckar gibt’s übrigens auch einiges an Live-Musik, Theater und Kabarett im Programm!
Sommernachts Open-Air-Kino
Direkt am Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg gibt’s noch bis zum 29. August unterschiedlichstes Filmprogramm vom „Kinokult“ in romantischer Atmosphäre zu sehen – definitiv date-approved. Und auch in Fellbach kann man umgeben von Rathaus-Mauern und warmen Lichtern vom 14. bis 21. August den Abend genießen.
© Reiner Pfisterer
Autokino Kornwestheim
Dauerhaft Programm liefert das Autokino in Kornwestheim, in dem man mit einer Tüte Popcorn den jeweiligen Film gespannt auf der gigantischen Leinwand mit Ton via Radio verfolgen kann. Kein eigenes Auto? Kein Problem, einfach dafür eins beim Carsharing-Anbieter der Wahl mieten.
Innenstadtkinos
Zu heiß, zu kalt, schon wieder Regenwetter angesagt? In den Innenstadtkinos herrscht stets ein angenehmes Raumklima und in den bequemen Sesseln lassen sich selbst Streifen in Überlänge entspannt genießen. Aktuelle Programmempfehlung: „Der Rausch“ und „Old“.
Keine Kommentare