Was das Schlossgartenquartier so besonders macht? Die große Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten. Die LBBW Immobilien-Gruppe hat bereits hochkarätige Mieter für einen Großteil der Fläche gewonnen. Das Land Baden-Württemberg wird sich beispielsweise in den Büroetagen der Königstraße 1c niederlassen, während die MHP AG unter der Marke Autograph Collection das Hotel am Schlossgarten zum Leben erwecken wird. Auch die BW-Bank wird die Räumlichkeiten der Königstraße 3 nutzen. Als Grundlage für die aktuelle Planung dient der studentische Entwurf von Melanie Winkler und Daniel Schöpflin, der in einer Lehrveranstaltung an den renommierten Instituten IÖB (Institut für öffentliche Bauten) und ITKE (Institut für Tragkonstruktion) der Universität Stuttgart entstand.
Aber das ist noch nicht alles: Ein besonderes Highlight des Schlossgartenquartiers wird der temporäre Pavillon sein, der während der Bauphase als Info-Punkt und Eventfläche fungiert. Die LBBW Immobilien hat dafür das in der Stuttgarter Gastro-Szene bestens bekannte Unternehmen Supersupply gewonnen. Die Crew ist unter anderem für das gefeierte Zwischennutzungsprojekt Studio Amore im ehemaligen Hotel am Schlossgarten, sowie für die Bars Sattlerei, das Paul & George sowie dem Condesa bekannt. Geschäftsführer Janusch Munkwitz freut sich auf diese neue Herausforderung und hat nur ein Ziel vor Augen: Den Pavillon zu einem neuen Event-Hotspot zwischen Hauptbahnhof und Schlossgarten zu machen. Die Eröffnung ist für Oktober 2024 geplant – wir sind schon gespannt!

Info: Schlossgartenquartier
Eröffnung Pavillon ab Oktober 2024
schlossgartenquartier.de
supersupply.de