Wer Stuttgart am Meer schon einmal erlebt hat, weiß, wie besonders dieses sommerliche Projekt ist: Mitten in der Innenstadt entsteht eine kleine Oase, die zum Verweilen und Mitmachen einlädt. Auch 2025 geht die Installation wieder an den Start. Dieses Mal mit Fokus auf Surf Skating. Wer sich unter dem Begriff nichts vorstellen kann: Kein Problem, da können wir helfen! Surf Skating verbindet das Gefühl vom Wellenreiten mit der Dynamik des Skateboardens. Die wellenförmige Rampe in der Mitte der Installation ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern lädt auch zum Ausprobieren ein. Boards und Equipment können ausgeliehen werden, und bei den Workshops am 09.08. und 23.08. gibt’s Tipps vom Profi, für Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Jeden Sonntag treffen sich Surf-Skate-Begeisterte zur offenen Session und am 10. August ist Platz für eine große Community Session mit Gruppen aus der Region.
An heißen Tagen sorgen zwei flache Containerpools (je 12 m²) für Erfrischung – ideal zum Planschen oder Füße kühlen. Große Grünpflanzen spenden Schatten und schaffen eine kleine Ruhezone mitten in der Stadt. Auch sonst ist einiges geboten: Der Sommermarkt am 2. und 3. August präsentiert kreative Produkte junger Labels von Mode über Kaffee bis Schmuck. Wer Lust auf Kunst und Farbe hat, kann beim Hortprogramm „Kreativ ahoi!“ (Vom 5. bis zum 29. August jeweils dienstags bis freitags) mitmachen oder spontan beim offenen Familienangebot am 30. August vorbeischauen. Eine besondere sportliche Herausforderung bietet darüber hinaus das „Surfworkout“ jeden Mittwoch um 19 Uhr.
Neben all dem Trubel lädt die Ausstellung „Barfuß in die grüne Utopie“ dazu ein, das Grüne U auf einem Barfußpfad zu entdecken – ein Ausflug in die Parks und Gärten mitten in der Stadt. Stuttgart am Meer zeigt auch 2025 wieder, wie urbanes Leben kreativ, lebendig und gemeinschaftlich gedacht werden kann.
Info: Stuttgart am Meer 2025
stadtpalais-stuttgart.de
instagram.com/stadtpalaisstuttgart
© Bilder: Roya Fitz / Saeed Kakavand
Keine Kommentare