Dass die Neueröffnung dieser Location nicht ihr erstes Projekt ist, wird auf ihrer offiziellen Website schnell klar. Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister 2012, ein Bestseller, eine eigene Tour, Shows, Backkurse und unterhaltsame TV- und YouTube-Videos – das Team macht Backen zum Entertainment und Eventkonzept. Nun laden die Wildbakers mit ihrem ersten gemeinsamen Store in der Tübinger Straße zum Kosten des – nach eigenen Aussagen – „besten Croissants Stuttgarts” ein.
Das Sortiment soll neben French Pastries auch eine vielfältige Auswahl eigener, außergewöhnlicher Brotkreationen beinhalten. Darunter das Wildbakers Signature-Brot „Wildbread” mit einem Kraft-Bier-Sauertein und ein von französischem Vorbild inspiriertes Artisan-Brot aus selbst angebautem Weizen und ein Schweizer Feige-Walnuss-Rohmehlbrot. Außerdem soll ein mit Tintenfischtinte schwarz gefärbtes Focaccia sowie die mit Rotebete-Saft gefärbte „Körnerdiva“ angeboten werden, ein Dinkelvollkornbaguette mit Chia, Leinkorn und Basilikumsamen. Dabei legen die Wildbakers besonders großen Wert auf eine puristische Zutatenliste, ganz ohne Zusatzstoffe.

Für die besonders großen Brotliebhaber:innen, die auch gerne mal selbst am Ofen stehen, bieten die beiden zudem Produkte aus ihrem eigenen Sauerteig-Tresor im Laden an. So haben die Kund:innen nicht nur die Möglichkeit Backware zu kaufen, sondern auch den Sauerteig, aus dem die Backwaren hergestellt werden, selbst weiterzuverarbeiten.
Zunächst gab es bei den „Wildbakers” aufgrund von weiteren Renovierungsarbeiten nur ein Soft-Opening. In wenigen Wochen ist jedoch auch ein größeres Event zur Neueröffnung mit einem besonderen Highlight geplant.

Wir haben Jörg Schmid ein paar Fragen zum Wildbakers-Team und Konzept hinter der Neueröffnung gestellt:
Was steckt hinter eurem Konzept?
Mein Kollege, Johannes und ich, wir kennen uns seit 15 Jahren und haben beide auch schon eine Bäckerei. Ich in Gomaringen bei Tübingen und Johannes in Bad Friedrichshall bei Heilbronn. Das sind beides klassische Bäckereien, beide schon in 4. Generation. Wir machen das alles auch sehr, sehr gerne, haben aber dann vor 15 Jahren im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister zusammen die „Wildbakers” gegründet und sind nun sozusagen Deutschlands erstes „Event-Backteam”. Das heißt, wir machen alles rund ums Bäckerei-Handwerk, halten Vorträge, machen Kurse, haben Bücher geschrieben, Podcasts moderiert, waren im Fernsehen und stehen auf der Bühne. Und ein ganz langer Traum von uns war eben irgendwann mal eine eigene Bäckerei zu machen. Stuttgart war einfach unsere geografische Mitte!
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Wir saßen nebeneinander in der Meisterschule 2008. Johannes und ich haben die Meisterschule beide ganz gut abgeschlossen und dann hat er mich 2009 angerufen, ob wir nicht Bock haben, als Team in diesem Wettbewerb zu backen. So hat sich das über die Jahre verfestigt.
Was hebt den Wildbakers Store von anderen Bäckereien ab?
Die Besonderheit ist hier, dass wir sehr fokussiert auf die einzelnen Produkte eingehen können, weil wir nicht alles anbieten müssen, wie das in unseren Traditionsbäckereien üblich ist. Also wir haben einen sehr starken Fokus auf Brot und machen dann noch so ein bisschen French Pastries. Das geilste Croissant in Stuttgart!
Wie macht man das „geilste Croissant Stuttgarts”?
Das Problem ist: Wenn wir die französischen mit den deutschen Croissants vergleichen, dann kacken die deutschen Croissants einfach immer ab, weil viele Bäcker leider immer noch nur Margarine-Croissants herstellen und nicht mit echter Butter arbeiten. Die französische Butter ist außerdem auch einfach nochmal hochwertiger als die deutsche. Es liegt also zuerst an den Zutaten und zusätzlich haben wir uns noch das beste Know-how eingekauft. Wir haben uns einen Coach von der Nationalmannschaft kommen lassen, der nichts anderes macht, als auf Wettbewerben Croissants zu backen und haben uns da nochmal so ein Finetuning geben lassen. Wir haben gestern mal Probe gebacken und ich kann sagen: Die sind wirklich pervers.
Gibt es schon weitere geplante Highlights?
Wir haben jetzt über einen langen Zeitraum einen Sauerteig-Staffellauf organisiert. Sauerteig ist ja das, was Brotbacken eigentlich seit 6000 Jahren ausmacht. Und in unseren 15 Jahren Zusammenarbeit haben wir eigentlich echt hervorragende Kontakte zu den besten Bäckern in ganz Deutschland aufgebaut. So haben wir jetzt quasi ein Sauerteigglas durch die ganze Republik wandern lassen und all unsere Buddie-Bäcker haben ihn mit ihrem Mehl und ihrem Wasser gefüttert. Deswegen werden wir bei unserem großen Hard-Opening damit dann auch ein Brot backen.

Info: Wildbakers Store
Tübinger Str. 88
Öffnungszeiten ausstehend
@wildbakers.store
wildbakers.de