Am Wochenende steht nicht nur der astronomische Frühlingsanfang an, sondern auch jede Menge coole Veranstaltungen! Wir haben die interessantesten Events hier für euch gesammelt:
Weiterlesen
Wochenendberater
Ein sonniges Wochenende steht vor der Tür. Wir haben wieder die spannendsten Events für euch gesammelt:
Weiterlesen
Smells like Spring! Neben jeder Menge Sonnenschein freuen wir uns dieses Wochenende auf zahlreiche Veranstaltungen und Get-togethers: Weiterlesen
Diese Woche haben wir ganz viel „Love“ übrig: Liebe für die Wiedereröffnung der Clubs, Liebe fürs Wochenende, Liebe für tolle Veranstaltungen und natürlich Liebe für unsere neue re.flect Ausgabe #99, die ihr an den schönsten Spots im Kessel in der Auslage findet! Weiterlesen
Bis wir wieder draußen feiern können, wird es wohl noch ein bisschen dauern – das heißt aber nicht, dass wir uns die Laune verderben lassen! Außerdem macht es euch das restliche Wochenendprogramm leicht, über Nebensächlichkeiten wie Kälte und Regen hinweg zu sehen, denn es gibt einiges zu erleben: Weiterlesen
Unsere neueste Ausgabe steht in den Startlöchern und die Sonne traut sich am Samstag auch mal raus! Außerdem gibt es ja noch jede Menge hübsche Cafés, Clubs, Bars und andere Lokalitäten, in denen man bei feinstem Programm seine Zeit verbringen kann. Wir haben für euch schon mal die wichtigsten Dates der nächsten Tage herausgesucht:
Donnerstag, 10. Februar 2022
Die Ausstellung „Striche Ziehen“ stellt die Werke von Gudrun Knapp und Bettina Paschke in der GEDOK vor.
Die Innenstadtkinos laden zum Kinostart vom Krimi „Tod auf dem Nil“ mit Getränken, Musik, Kapitän und einem Gewinnspiel ein.
Freitag, 11. Februar 2022
Unsere 99. re.flect Ausgabe erscheint und liegt für euch an den schönsten Spots der Stadt in den Auslagestellen bereit!
Was passiert eigentlich im Winter auf dem Weinberg? Dieser Frage kann man beim Weinspaziergang vom Collegium Wirtemberg inklusive Kostproben für 15 Euro auf den Grund gehen.
Unter dem Titel „Schöpfen aus dem Wasser des Seins“ zeigt das Liszt-Institut Stuttgart die Werke des Künstlers Róbert Várady – Eintritt frei, Anmeldung erwünscht.
Das Raketenradio sendet live aus dem Rosensteinmuseum und setzt sich mit der aktuellen Ausstellung „Das Zeitalter des Menschen“ auseinander. Zu Gast sind BRTHR und Lina Syren.
Samstag, 12. Februar 2022
Le Petit Coq lädt zum Cocktail-Workshop ein – für 69 Euro lernt man das eigenständige mixen von Cocktails für jeden Anlass.
Im Projektraum Ostend wird mit der Vernissage die Ausstellung „Mr. Record Man” von Ben El Halawany alias El Bebbe Grande und Andreas Vogel zum Thema Vinylschallplatten eingeläutet.
Björn Braun stellt seine Installationen zu Prozessen der Transformation in Wunderkammer bei der Vernissage zur Schau.
Das Stuttgarter Duo ago präsentiert im Kultur Kiosk live ihre neue platte „chroma“. Neben dem live Set gibt es Merch, Getränke und die Ausstellung von Weiny Fitui.
Sonntag, 13. Februar 2022
Wandel, Unsicherheit und Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaften in Zeiten von Krisen – damit beschäftigt sich die Führung zur Ausstellung „Umbrales – Auf der Schwelle“ des Instituts für Auslandsbeziehungen.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage gelten bei einigen Events neue Regeln oder es kann zu kurzfristigen Absagen kommen. Bitte verhaltet euch verantwortungsvoll, achtet auf euch und andere, wenn ihr unterwegs seid und checkt am besten die Updates bei Veranstaltungen noch mal, bevor ihr euch auf den Weg macht.
Dieses Wochenende ist Kultur angesagt! Was es sonst noch so im Kessel zu entdecken gibt, haben wir für dich gesammelt: Weiterlesen
Winterblues? Nicht mit uns! Wir verraten dir, wo du dein Wochenende mit einem bunten Programm füllen kannst: Weiterlesen
Wir trotzen dem kalten Januarwetter und genießen die ersten Sonnenstrahlen auch bei eher kühlen Temperaturen. Außerdem gibt es jede Menge hübsche Cafés, Bars und andere Lokalitäten, in denen man bei feinstem Programm seine Zeit verbringen kann: Weiterlesen