Im Kunstmuseum Stuttgart wird aktuell gleich zweimal gefeiert: Unter dem Titel „Doppelkäseplatte“ werden 100 Jahre Sammlung und 20 Jahre Kunstmuseum am Schlossplatz zelebriert. Dazu gibt’s nicht nur freien Eintritt, sondern auch jede Menge Events, die den Geburtstag begleiten. Hört sich nach dem perfekten Sommer-Programm an!
In sieben Themenräume aufgeteilt, wird die Sammlung von verschiedenen Kurator:innen des Kunstmuseums noch mal neu beleuchtet. Dabei kann man die Werke nicht nur selbst entdecken, sondern auch bei Führungen mehr zu den Hintergründen erfahren. Neben Kurator:innenführungen und Rundgängen mit ausgesuchten Künstler:innen stehen außerdem auch multisensorische Erlebnisse am 21. Juni und 6. September jeweils um 14 Uhr sowie ein historischer Stadtspaziergang am 21. Juni und 14. September jeweils um 13 Uhr zur Wahl.
Überhaupt gibt es anlässlich des Jubiläums ein buntes Rahmenprogramm für alle Sinne: Theater in besonderer Kulisse bietet am 28. September um 15 Uhr die Performance von Nick Hornbys „Nipple Jesus“ mit Gerhard Polacek, der in die Rolle eines Museumsmitarbeiters schlüpft. „Hebet die Gläser“ heißt es am 29. Juni um 14 Uhr beim Wandelkonzert mit Solist:innen des SWR Vokalensembles Stuttgart, der Eintritt ist frei. Mit dem „Sound of Kleiner Schlossplatz“ erwartet Stuttgart am 19. Juli ab 12 Uhr sogar ein eigenes Festival zum Jubiläum: Mit Die Nerven, Dexter, Sentinel Sound und vielen mehr. Jetzt Tickets sichern! Im Workshop „Playgirl Mansion“ kann man sich am 6. September um 13 Uhr gemeinsam mit Künstlerin Sonja Yakovleva an einem Scherenschnitt probieren und eine neue Perspektive auf das Thema weibliche Lust einnehmen. Und am 20. September gibt das Konzert „The Great Wayfinders I-IX“ von Komponist Marcus Schmickler und Künstler Tim Berresheim eine spannende Kostprobe ihrer
„Höhlenmusik“.
Und falls man lieber auf eigene Faust losziehen will? Auch fein! Die aktuelle Ausstellung, bei der ausschließlich Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt werden, kann man noch bis 12. Oktober jederzeit kostenlos besuchen. Perfekt auch, wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder man die Wartezeit in der Stadt überbrücken möchte.
Info: Doppelkäseplatte im Kunstmuseum Stuttgart
noch bis 12.10.25
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Di-So: 10 bis 18 Uhr • Fr: 10 bis 21 Uhr
Infos zu Anmeldung und Tickets für Veranstaltungen unter kunstmuseum-stuttgart.de
kunstmuseum-stuttgart.de
instagram.com/kunstmuseumstuttgart
Fotos: Peter Granser, Paar im Pool (Sun City), 2001 © Peter Granser, Haegue Yang Sonic Rotating Triovular Geometric Triplets – Copper and Silver #17, 2021 © Haegue Yang/ Foto: Nick Ash, Titelbild © Gerald Ullmann
*** sponsored Content / Anzeige ***
Keine Kommentare