Wie geht es mit dem Züblin-Parkhaus weiter? Nachdem im letzten Jahr mit der Jubiläumsausgabe und dem zugehörigen Bildband das Ende der beliebten Ausstellungsreihe „Fumes and Perfumes“ in ihrer bisherigen Form verkündet wurde, gibt es jetzt spannende News rund um das Event in der Innenstadt …
Mit der Rückkehr der legendären Ausstellungsreihe „Fumes and Perfumes“ wird die Stuttgarter Kunstszene wieder ordentlich aufgemischt: Trotz des Auszugs des im Erdgeschoss beheimateten Kultur Kiosks geht die Reihe auch dieses Jahr an den Start und präsentiert ab dem 19. Juli 2024 bereits zum elften Mal großartige Werke verschiedenster Künstler:innen im Züblin-Parkhaus. Die Fläche soll zwar zukünftig neu bebaut werden, vorerst bleibt das Gebäude jedoch in der bisherigen Nutzungsform bestehen. Ein Glück für das Team rund um die künstlerische Parkhausgestaltung!
Seit 2014 ist die „Fumes and Perfumes“ bekannt für ihre feine Auswahl an zeitgenössischer Fotografie und Fotokunst. Doch dieses Jahr wird das Portfolio erweitert und macht Platz für „Photography Related Art”, die mithilfe künstlicher Intelligenz entstanden ist. Das bedeutet, dass neben den bewährten Werken der Hosts Frank Bayh und Steff Ochs, Peter Franck, Bernd Kammerer und Yves Noir auch innovative Arbeiten von aufstrebenden Künstler:innen wie Kai-Uwe Gundlach, MamatangyAI, Monica Menez, SERIFA und Ben Zank präsentiert werden. Zusätzlich erweitern die Mixed-Media-Arbeiten von Davide Just, Friederike Just, Roman Mares, Julian Preisner, Rahel Cia und der Collagenkünstlerin Stay Strange die bereits bestehenden Kunstwerke.
Erneut werden die fünf Etagen des Züblin-Parkhauses im Herzen der Stadt in eine kreative Oase verwandelt, in der die Kunst alte Grenzen sprengt und neue Horizonte eröffnet. Zum diesjährigen Opening lädt die „Fumes and Perfumes“ am 19. Juli 2024 ab 20 Uhr ein. Die entspannte Vernissage wird begleitet von kühlen Drinks und Livemusik der Linda Kyei Band. Der Eintritt ist frei.
Info: Fumes and Perfumes 2024
Züblin-Parkhaus
Lazarettstr. 5
Keine Kommentare