News

„Heimat für Alle“: Stuttgarter Tattoo-Studios setzen ein Zeichen gegen Rechts

Tattoo-Aktion „Heimat für Alle“

Am 15. März wird in Stuttgarts Tattoo-Studios nicht nur Tinte unter die Haut gebracht, sondern auch Haltung gezeigt: Mehrere Studios schließen sich für einen gemeinsamen Flash Day zusammen, um Spenden für Organisationen zu sammeln, die sich gegen Rassismus und Faschismus engagieren. Mit der Aktion „Heimat für Alle“ setzen sie ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander – ein Statement, das angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen wichtiger denn je erscheint.

Die Idee dahinter ist so simpel wie wirkungsvoll: An diesem Samstag gibt es in den teilnehmenden Tattoo-Studios die Möglichkeit, sich eines der vielen Motive auszusuchen und spontan tätowieren zu lassen – die gesamten Einnahmen fließen in gemeinnützige Projekte, die sich aktiv gegen rechte Hetze einsetzen. Mit dabei sind unter anderem die Studios Happy TearsWelt der Wunder, Butterberg, Lautmalerei, 2te Reihe, Lisbert, Oddlife und Alex Wild. Die Tattoo-Szene, die schon immer ein Ort für Individualität und Subkultur war, nutzt damit ihre Reichweite, um ein klares Statement für eine offene Gesellschaft zu setzen.

Und wer selbst kein Tattoo möchte? Auch mit einer Spende kann man die Aktion unterstützen! Denn nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Stuttgart ein Ort bleibt, an dem sich alle Menschen willkommen fühlen.

Info: „Heimat für Alle“ Flash-Day

in allen teilnehmenden Studios
15.03.2025

Das koennte dir gefallen…

Keine Kommentare

Kommentar schreiben