Und wo könnte man diese drei Dinge besser vereinen als in einem Kiosk? Dort trifft sich die Nachbarschaft, das Quartier oder sogar die ganze Stadt. Jeder quatscht gerne mit jedem. Ein sozialer Treffpunkt unterschiedlichster Menschen und des direkten persönlichen Austauschs entsteht. Genau dieses Anliegen steckt hinter dem Konzept des „Kultur Kiosk“. Hier soll nicht nur Kunst ausgestellt, sondern eben auch ein persönlicher Austausch angeregt werden.
Als Herzstück des „Kultur Kiosk“ fungiert dabei eine Galerie mit zweimonatlich wechselnden Ausstellungen, in der nicht nur klassische Kunst, sondern auch Design bis hin zu angewandter Kunst ausgestellt wird. Neben den Ausstellungen wird es auch einen Café-Betrieb geben. So kann man die Werke auch bei einer Tasse Kaffee auf sich wirken lassen.
Außerdem soll es auch weitere kulturelle Events wie Konzerte, moderierte Lesungen, Gespräche mit Künstlern, Salonabende sowie Podiumsdiskussionen geben, die einen Erlebnisort für Stuttgarter Kultur schaffen und Menschen zusammenbringen sollen. Des Weiteren ist geplant, dass der Raum anderen Kulturschaffenden* aus Stuttgart zur Verfügung steht, die das Programm der Galerie ergänzen und erweitern – frei nach dem Motto „mehr ist mehr“.
Das Eröffnungswochenende wird am Donnerstag, den 30. Juli mit einer Opening Performance starten. Am Freitag geht es dann mit einem Ständchen von Putte & Edgar direkt weiter, am Samstag eröffnet die Ausstellung „Lieber daheim“ mit Arbeiten von Nico Schützinger und am Sonntag lässt man die Feierlichkeiten bei einer gemütlichen Matinee ausklingen. Bei allen Programmpunkten gelten selbstverständlich die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln..
Info: KULTUR KIOSK
Lazarettstraße 5 in Stuttgart-Mitte
Öffnungszeiten ab 30. Juli 2020: Do–So 10–22 Uhr