Der Sommer steht vor der Tür und wir sind bereit für laue Sommerabende und den einen oder anderen Spritz. Gut, dass es im Herzen Stuttgarts den idealen Ort dafür gibt!
Zu historischen Zeiten war das Gerberviertel den Handwerker:innen der namensgebenden Gerberei vorbehalten. Heute steht das Viertel für Hotellerie, Gastronomie, individuelle Boutiquen sowie Wohnraum und hat sich zu einem der Flanierspots der Stadt gemausert. Unterhalb des Einkaufscenters Gerbers starten wir unsere Erkundungstour vor der historischen Fassade des neuen RUBY HANNA Hotels in der Sophienstraße 21. Ein besonderes Highlight des City-Hotels ist die rundum geöffnete Bar, welche die lokale Barszene mit hochwertigen Kreationen bereichert. Neben den Hotelgästen sind natürlich auch die Locals herzlich willkommen.
Außerdem bietet das Hotel mit den RUBY FRED WORKSPACES einen eigenen Co-Working Space mit jeder Menge Raum für kreatives Arbeiten. Die Pop-up-Fläche direkt neben dem Hotel wird momentan von der BIKE WERKSTATT bespielt. Im temporären Store im Gerber gibt es neuwertige Fahrräder und Zubehör für alle Sparfüchse. Neben zahlreichen Bikes von Marken wie Cannondale, Mondraker oder Ghost in verschiedenen Preisklassen findet man auch Rucksäcke, Fahrradtaschen, Helme und vieles mehr vor Ort.
Vor dem Eingang lässt sich noch mal die einzigartige Fassade des Gebäudes im Gerberviertel bestaunen, bevor es an der Ecke Sophienstraße einmal quer über die Tübinger Straße weiter in Richtung IMPERIA geht. Der Conceptstore ist mit seinen bunten Sträußen, farbenfrohen Genuss-Produkten aus dem Kessel sowie Weinen und Feinkost längst fester Routen-Bestandteil auf der Suche nach Geschenken, Blumen in unterschiedlichsten Größen oder einem SelfTreatment in Form einer neuen Pflanze.
Kurze Snack-Pause gefällig? Wer vor dem Besuch im Gerber noch mal Energie sammeln möchte, kann sich bei SURF ‘N’ FRIES durch Burger, Pommes-Variationen und die Signature Fries mit Trüffel-Parmesan, Pulled Pork oder Rucola-Tomate schlemmen. Ein Restaurantbesuch, bei dem Schwarzwald-Charme und City-Vibes fusionieren, erwartet Besucher:innen des ROTHAUS IM GERBER. Auf der Terrasse kann man es sich außerdem in der Sonne bei einem erfrischenden Schwarzwaldfizz gemütlich machen. Im Geschoss über der Brauhaus-Gastronomie stehen große Neuigkeiten an: Hier wird bald ein IKEA PLANUNGSSTUDIO im Gerber und somit direkt in der Stuttgarter Innenstadt Einzug finden. Auf knapp 450 Quadratmeter bietet das Studio eine alternative Experience des bekannten schwedischen Möbelhauses.
Eine Reihe von Barbershops, Nagelstudios und Friseursalons entlang Richtung Österreichischer Platz steht unter der Paulinenbrücke nach dem Ende von Stadtlücken immer noch die Thematik im Raum, wie der dort zur Verfügung stehende Platz genutzt werden kann. Bei einem sozialen Projekt der Mercedes-Benz Mobilty AG letztes Jahr bekam die Fläche im Gerberviertel nicht nur Farbe, sondern wurde auch mit Sportgeräten und einer Kletterwand ausgestattet. Ein weiterer beliebter Food Spot direkt ums Eck ist der eher unscheinbare Imbiss BAGDAD 2. Hier gibt’s u. a. vegane persische und irakische Speisen wie Falafel mit Grillgemüse. Ein paar Schritte weiter lädt außerdem die MOZZARELLA-BAR a.k.a. Mozze zu erstklassigen Käse-Spezialitäten, Antipasti, Bruschetta und vielen weiteren italienischen Leckereien ein.
Steuert man von der Königstraße kommend auf das Gerberviertel zu, fällt sofort der imposante Eingang des GERBERSin der Marienstraße ins Auge. Durch das geschäftige Treiben auf den Stufen davor betritt man das Center durch eine große Schiebetür. Neben Einkaufsläden, Drogerien und Food Spots im Untergeschoss tummeln sich auf den weiteren Etagen des Gerbers Bekleidungsgeschäfte, Concept Stores und spannende Pop-up-Shops. Aktionen wie eine Eiersuche an Ostern oder kostenlose Shirts und Rap-Merchandise von Stuttgarter Rapper RIN zum Muttertag locken viele Besucher:innen an und machen das Einkaufscenter zu einem Treffpunkt für alle Locals und Besucher:innen.
DAS GERBER hat aber noch mehr zu bieten: Auf der Dachterrasse mit Blick auf den Fernsehturm befinden sich nicht nur einige Büroräumlichkeiten, hier ist außerdem ein Rückzugsort für eine kleine Wohn-Community mitten in der Stadt entstanden. Vom Straßenlärm der Paulinenbrücke ist hier kaum noch etwas zu hören, genauso wenig wie vom frühsommerlichen Treiben auf den Straßen rund um das Gerber herum. Bunte Bienenwiesen, Sportgeräte und ein kleiner Spielplatz sorgen mitten in der Stadt für entspanntes Ambiente.
Info Gerber im Gerberviertel
Mo–Sa 7.30–22 Uhr
das-gerber.de
@das.gerber
*** sponsored Content / Anzeige ***
Keine Kommentare