Die Einschränkungen und Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie haben in den letzten Monaten allen zu schaffen gemacht. Insbesondere die Nachtleben- und Eventszene hierzulande hat es hart getroffen. Da Live-Programme von Festivals, Spielstätten und Nachtclubs aber zu den Grundlagen unserer kulturellen Landschaft gehören, wurde jetzt die „Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen, um die Belange der Betroffenen auf Landesebene zu bündeln und zu kommunizieren. Weiterlesen
Sofia Wilhelm
Drei Gänge durch Asien:
Kulinarische Reise at Home
Geschrieben am 6. November 2020
Wenn wir nicht in den Urlaub fahren können, müssen wir den Urlaub eben zu uns nach Hause holen. Wie wäre es also mit einer Reise durch Asien – und das ganz gemütlich von zuhause! Schnappt euch eure Mitbewohner oder eure Familie und startet einen leckeren Themenabend. Wir wünschen guten Appetit! Weiterlesen
Leben auf den Straßen Europas:
Eine Ausstellung in der
Galerie Kernweine
Geschrieben am 30. Oktober 2020
„Wer sind die Menschen, die diese Fahrzeuge durch ganz Europa steuern, um eine lückenlose Versorgung der Gesellschaft zu gewährleisten? Durch was zeichnet sich die Architektur der Raststätten, der Autobahnen sowie der großmaßstäblichen Infrastruktur-Anlagen – wie beispielsweise Transportschiffe für LKWs – aus?“ Weiterlesen
Das Wochenende steht vor der Tür! Ab heute gilt in Stuttgart ab 23 Uhr eine offizielle Sperrstunde – was bis dahin alles Schönes auf dem Programm steht, findet ihr wie gewohnt in unseren Empfehlungen auf reflect.de
Nachdem schwitzige Clubnächte und volle Tanzflächen in der nächsten Zeit wohl keine Option sein werden, haben sich die Macher von Fridas Pier vorläufig ein neues Konzept für ihr Event-Schiff „Wilhelm Knipscheer“ ausgedacht: In der kühleren Jahreszeit verwandelt sich der Dampfer in eine schwimmende Bar! Weiterlesen
Premium-Sandwiches im Lehenviertel:
Das Delikat hat eröffnet
Geschrieben am 20. Oktober 2020
Vor Kurzem eröffnete Rabia Kutlu zusammen mit ihrem Team das Delikat im Stuttgarter Lehenviertel. Bei einem Besuch kann man sich auf Sandwiches aller Art und feine Desserts freuen. Die Betreiberin arbeitete schon in verschiedenen kreativen Berufen, von Modedesign bis zu Innenarchitektur, träumte jedoch immer davon, etwas Eigenes zu eröffnen. Schon als sie ein kleines Mädchen war, liebte sie es für ihre Familie zu kochen und als sie dann die Zusage für den kleinen Laden bekam, ging plötzlich alles ganz schnell, erzählt sie … Weiterlesen
Laufen die Bauarbeiten im Wirtshaus Lautenschlager gerade noch auf Hochtouren, so können die Gäste auf der Website schon einen ersten digitalen Eindruck davon gewinnen, was in den Räumlichkeiten in den nächsten Wochen bis zur Eröffnung entstehen soll. Hinter der denkmalgeschützten Fassade schafft die Brauerei Dinkelacker eine Mischung aus Bierstube und Restaurant, in der schwäbische Klassiker in moderner Interpretation auf der Karte stehen. Der Gebäudekomplex wurde in den letzten Jahren umfassend saniert und beherbergt nun neben Büroräumen und Wohnungen auch das gastronomische Projekt, zu dem auch die Terrasse im ersten Stock gehört.
Info Lautenschlager
Eröffnung Herbst 2020
Lautenschlagerstraße 24
wirtshaus-lautenschlager.de
Den Herbst kann man nicht nur im Lieblingscafé mit der brandneuen re.flect Ausgabe #91 oder bei einem Spaziergang durch den Rosensteinparkt genießen – auch Flohmarkt, Theaterabende und neue Ausstellungen stehen auf dem Programm! Hier kommen unsere Empfehlungen:
Weiterlesen
Anfang September eröffnete „Le Tonneau“ und „Vital Lunch“-Macher Dominique Gueydan das „Petit France“ und bietet seinen Gästen seitdem sowohl im Stehbistro als auch per Lieferdienst mit Flammkuchen, Quiches und Crêpes sowie Salaten, Suppen und belegten Baguettes alles, was das frankophile Herz begehrt. Süße Gelüste können mit Eclairs oder Pain au Chocolat gestillt werden. Wer auf der Suche nach französischen Feinkost-Spezialitäten wie Pasteten, Konfitüren oder Wein ist, sollte sich außerdem in den Regalen umsehen.
Info Petit France
Eberhardstraße 51
70173 Stuttgart Mitte
info@petitfrance.de
Lieferservice: 0711 99 33 71 66
Abholung: 0711 60 80 20
Partyservice: 0172 731 7311