Lange mussten wir zwangsläufig darauf verzichten, nun sind sie endlich wieder da: unsere heißgeliebten Stadtfeste im Kessel! Wir freuen uns auf künstlerische Performances, Kulinarik und jede Menge schöne Dinge:
Stadtfeste im Juni
In einem der wohl schönsten Viertel Stuttgarts wird dieses Jahr wieder für drei Tage gefeiert: Das Heusteigviertelfest läutet vom 24. bis 26. Juni die Stadtfeste-Saison ein! Neben Live-Musik auf mehreren Bühnen und allerlei kulinarischen Leckereien rund um den Mozartplatz dürfen sich Besucher:innen auch wieder auf Vintage-Schätze auf der großen Flohmarktmeile freuen. Zeitgleich steigt auf der Filderebene das Rohrer Seefest: Statt poppiger Klänge kommen hier heavy Rock und Metal auf die Bühne, der Stimmung rund um die Parkanlage tut das aber keinen Abbruch. Eine Woche später meldet sich ein weiteres Highlight im Süden an: Mit einem Hybridprogramm aus Kunst und Kulinarik gehört das Marienplatzfest nicht nur zu den meistbesuchten Events des Sommers, sondern auch den beliebtesten Instagram-Motiven. Neben diversen DJ-Slots und Konzerten stehen u.a. auch Live-Auftritte von Levin goes lightly und Zimmer90 auf dem Plan.
Bildcredit © Tobias Trumpp
Stadtfeste im Juli
Am selben Wochenende steigt das Afrika-Festival als Special-Edition im Alten Feuerwehrhaus am Erwin-Schoettle-Platz. Indoor machen Konzerte, Tanzshows, Filme, Workshops, eine Modenschau und allerlei Leckereien das traditionsreiche Fest zu etwas ganz Besonderem. Auf dem Killesberg kann man am 9. Juli außerdem endlich wieder das Lichterfest besuchen. Als neuer Sponsor und Namensgeber sind in diesem Jahr die Stadtwerke Stuttgart dabei, die noch mehr Nachhaltigkeit auf das Spektakel im Höhenpark bringen – so gibt’s statt des Feuerwerks beispielsweise eine Lichtershow mit Drohnen! Im Herzen der Stadt bietet das Sommerfestival der Kulturen vom 12. bis zum 17. Juli auf dem Marktplatz jede Menge Live-Acts von Arab-Oriental Electronic Beats bis zu griechischem Ska sowie Kunsthandel und Kulinarik aus aller Welt. Für einen gelungenen Abschluss des Monats sorgt das Bohnenviertelfest vom 21. bis zum 23. Juli im gleichnamigen Stadtteil. Mit mehreren Live-Bühnen und feinem Essen lockt das Event seit Jahren unzählige Stuttgarter:innen auf ein oder mehrere Kaltgetränke in die Altstadt.
Stadtfeste im August
Das ursprünglich für den August geplante Stuttgarter Sommerfest setzt u. a. aufgrund des Rückgangs der Gastronom:innen noch einmal aus – 2023 soll dann ein neues Konzept an den Start gehen. Dafür darf man sich vom 17. August bis zum 4. September auf die Rückkehr des Stuttgarter Weindorfs als extra lange Version auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz und in der Kirchstraße freuen. Cheers!
Und hier nochmal im Überblick für den Kalender:
Heusteigviertelfest: 24.–26.06.22 im Heusteigviertel
Rohrer Seefest: 24.06.22 in der Parkanlage Stuttgart-Rohr
Marienplatzfest: 30.06.–03.07.22 auf dem Marienplatz
Hamburger Fischmarkt: 07.–17.07.22 auf dem Karlsplatz
Westallee: 07.–10.07.22 am Lerchenplatz
Afrika-Festival: 08.–10.07.22 im Alten Feuerwehrhaus
Stadtwerke Lichterfest: 09.07.22 im Höhenpark Killesberg
Sommerfestival der Kulturen: 12.–17.07.22 auf dem Marktplatz
Bohnenviertelfest: 21.–23.07.22 im Bohnenviertel
Stuttgarter Sommerfest: 04.–07.08. auf dem Schlossplatz und um den Eckensee
Keine Kommentare