Auch dieses Jahr wird beim Christopher Street Day in Stuttgart wieder bunt gefeiert und auf die Belange von LGBTQIA+ aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Nicht mit uns! Gemeinsam sicher und stark“ wird am 29. Juli 2023 besonders das Thema Sicherheit für die Community thematisiert.
Die Stimmung gegenüber queeren Menschen ist in der Vergangenheit offen aggressiver geworden. Das Bundesministerium bestätigt einen deutlichen Anstieg der queerfeindlichen Angriffe im Jahr 2021. Besonders bei Festlichkeiten wie dem CSD kommt es dabei immer wieder zu Angriffen, die teilweise auch tödlich enden. Erst letztes Jahr wurde der trans Mann Malte C. beim CSD in Münster brutal zusammengeschlagen und verstarb Tage später an den Folgen. „Wir schauen nicht länger zu, sondern gehen für Malte und alle anderen, die beleidigt, angegriffen oder niedergeschlagen wurden, auf die Straße!“, kündigt die Stuttgarter Pride an. Sie wollen dabei nicht nur anprangern, sondern auch Lösungen finden und anbieten und sich intensiv mit dem Thema Gewaltbereitschaft und Queerfeindlichkeit auseinandersetzen.
Den Höhepunkt der PRIDE Kulturwoche stellt die politische CSD-Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt dar. Am 29. Und 30.07. können sich die Besucher:innen zusätzlich auf Live-Acts auf dem Marktplatz freuen.
Die Programmpunkte im Überblick:
07.07.2023: CSD-Empfang im Rathaus
29.07.2023: CSD-Demonstrationen in der Innenstadt und Kundgebungen auf dem Schlossplatz
29.–30.07.2023: CSD-Straßenfest „Hocketse“ auf dem Markt- und Schillerplatz und Infomeile in der Kirch- und Stiftstraße
Info: CSD Stuttgart 2023
07. – 30.07.2023
instagram.com/stuttgartpride
stuttgart-pride.de
Fotos:© IG CSD Stuttgart e.V.
Keine Kommentare