Getreu dem Motto „Inklusion in der Stuttgarter Kultur“ findet vom 20. bis 22. Mai das Kulturfestival des Netzwerks Kulturelle Bildung Stuttgart, kurz KUBI-S, statt. Mehrere Institutionen wie das FITZ, das JES und die tri-bühne machen es sich zum Ziel, Kunst und Kultur für alle erlebbar zu machen. Verschiedene künstlerische und fachliche Veranstaltungen stehen im Mittelpunkt des Festivals – das Programm wird auf den Online-Kanälen der Stadt und des KUBI-S bekanntgegeben.
News Stuttgart
Kulturfestival für alle:
Geschrieben am 16. Mai 2022Ein Tonstudio mit Wohnzimmervibes, ohne dabei an Soundqualität einzubüßen: In Stuttgart-Ost wollen die Musikproduzenten Nico Zeitz und Henri Schweizer mit ihrem „Tohnzimmer“ genau das wahr machen und so Künstler:innen unterstützen. Weiterlesen
Eine Ära geht zu Ende:
Das Freund & Kupferstecher schließt
Geschrieben am 20. April 2022
Tanzen, Deutschrap, Trap, Melonenschnaps, gefühlt 32 Auftritte von Retrogott – allesamt legendär – und jede Menge Partys von externen Veranstalter:innen: Das und Vieles mehr wird uns vom Freund & Kupferstecher in Erinnerung bleiben. Weiterlesen
Im Kultur Kiosk wird es ab dem 2. Dezember winterlich! Denn bis zum 30. Januar ist der Stuttgarter Filmwinter in den Räumlichkeiten am Züblin Parkhaus zu Gast. Weiterlesen
Alte und neue Klassiker:
Das Ristorante L’Inizio bringt Bella Italia nach Plieningen
Geschrieben am 30. November 2021
In Plieningen heißt es ab sofort Pizza, Pasta und Amore, denn das Ristorante L’Inizio hat zwei neue Pächter, die jedem:r Marienplatz-Lieberhaber:in ein Begriff sein sollten. Hinter dem neuem Gastro-Konzept verstecken sich nämlich Piero Pesce und Oscar Marx, die Pasta-Fans in den Wintermonaten in der Gelateria Kaiserbau mit ihrer Trüffelpasta aus dem Parmesanlaib versorgten.
In ihrem neuen Etablissement außerhalb der Innenstadt servieren sie ihren Gästen neben ihrem Klassiker und einer großen Auswahl an weiteren Pasta-Gerichten auch leckeres Antipasti, gegrillten Oktopus und Saltimbocca sowie verschiedene Pizzen. Die Speisekarte wird außerdem von den persönlichen Empfehlungen der beiden ergänzt, die jede Woche wechseln. Unser Favorit: Der „Hamburger L’Inizio” mit frischen Parmaschinken und knackigen Rucola. Cross-over Kücher at its best!
Info: Ristorante L’Inizio
Filderhauptstraße 1
geöffnet Mo–Fr 11.30–14.30 Uhr / 17.30–23 Uhr, Sa 17.30–23. Uhr, So 12–21.30 Uhr
ristorantelinizio.de
Vorhang auf für die
27. Landesfilmschau Baden-Württemberg
Geschrieben am 29. November 2021
Nachdem die Zuschauer:innen den Spielplan der Filmschau letztes Jahr coronabedingt nur vor den eigenen Bildschirmen verfolgen konnten, heißen die Innenstadtkinos EM und Gloria alle Filmbegeisterten im Dezember wieder herzlich willkommen zur 27. Landesfilmschau Baden-Württemberg. Weiterlesen
Neuzugang in der Calwer Straße:
Der Kessler Store ist eröffnet!
Geschrieben am 29. November 2021
Nachdem sich das Opening des Kessler-Flagship-Stores um einige Monate verzögerte, können sich Sektliebhaber:innen seit Ende Oktober endlich auch in Stuttgart durch das Sortiment probieren. Weiterlesen
Kunst per Drive-Through:
Fumes and Perfumes
geht in die achte Runde
Geschrieben am 17. September 2021
Egal, ob lässig im Auto oder zu Fuß mit einem Drink aus dem Kulturkiosk in der Hand – die Fumes and Perfumes hält auch in ihrer achten Edition außergewöhnliche Fotodrucke und neu spannende Crossover-Kunst bereit. So stellt die Stuttgarter Fotografen- und Kuratorengruppe um Frank Bayh, Steff Ochs, Peter Franck, Monica Menez, Yves Noir und Bernd Kammerer neben ihren jüngsten Werken Fotodrucke von internationalen Künstler:innen aus. Fotografie und Malerei werden dieses Mal in einigen Arbeiten zum ersten Mal fusioniert und den bestehenden Fotodrucken im Parkhaus ein neues Design verliehen. Dafür haben die Stuttgarter Künstler:innen Friederike Just, Michael Luz, Danielle Zimmermann ausgesuchte Drucke übermalt oder diese in neue Kreationen verwandelt.
Die neue Ausstellung ist noch bis Juni 2022 ohne Parkschein frei zugänglich und kostenlos. Pro-Tipp: Wer sich für die Geschichte hinter den Werken und deren Künstler:innen interessiert, kann sich über die Website den Audioguide im Podcast-Format downloaden.
Info: Fumes and Perfumes
Züblin Parkhaus
Lazarettstraße 5
Täglich von 6–22 Uhr
fumesandperfumes.de
Zeit für Zauberei:
Magic Maniacs im
Friedrichsbau Varieté
Geschrieben am 16. September 2021
Vielfalt und Abwechslung: Dafür steht der Begriff Varieté im Friedrichsbau Varieté auf dem Pragsattel. Von verschiedenen Theateraufführungen, Artistik und Comedy bis hin zu Burlesque-Events und Akrobatik wird man als Zuschauer:in in die Welt des Varietés eingeführt und manchmal sogar selbst Teil der Show. Weiterlesen