Alles neu macht der Frühling! Das haben sich allem Anschein nach die Verantwortlichen des städtischen Weinguts Stuttgart gedacht und geben in diesem Zuge die in der ersten Aprilwoche geplante Eröffnung der Weinbar„Schattenbruder” in der Breite Straße 4 bekannt. Beim Namen hat sich die Stadt an dem Gedicht „Die sieben Zechbrüder“ von Ludwig Uhland bedient. Es heißt, dass es eine Hommage an die Gaststätte „Zum Schatten“ am Marktplatz ist, in der sich seinerzeit der Stammtisch der „Schattenbrüder“ traf, zu dem Philosophen, Geistliche, Poeten etc. gehörten.
Zuvor hatte die städtische Vinothek ihren Sitz in Stuttgart Bad-Cannstatt. Während des Lockdowns wird der pandemiebedingte Straßenverkauf flaschenweise anlaufen. Wenn die Lage es erlaubt, wird die Vinothek am Tag mit geplanten Mini-Weinverkostungen, eine Weinbar am Abend. Dann können im Keller bei angenehmem Licht und Musik kleine salzige und süße Speisen nach Aperitivo-Kultur genossen werden. Wer lieber an der frischen Luft sitzt, kann auf der geplanten Terrasse mit über zwanzig Sitzplätzen Platz nehmen, auf dem die Weine der Stadt Glas- und Flaschenweise bestellt werden können.
Weinbar Schattenbruder Info
Breite Straße 4 70173 Stuttgart
Donnerstag bis Freitag 18–22 Uhr
Samstags 12–22 Uhr
Website
Keine Kommentare