Aus der Kategorie

Advertorial

Advertorial featured Kultur Kunst News Stuttgart

Zeitgenössische Kunst im großen Stil: Die ARTe FUSION Stuttgart

Die Messe für zeitgenössische Kunst ARTe FUSION kommt nach Stuttgart

Die ARTe Kunstmesse geht als ARTe FUSION in die nächste Runde. Vom 14. bis zum 16. April kommt die bisher in Sindelfingen beheimatete Messe für zeitgenössische Kunst zum ersten Mal nach Stuttgart und bezieht im Rahmen der Frühjahrsmessen 2023 die Halle 7. Die neue Location ermöglicht auf 10.000 Quadratmetern Fläche noch mehr Diversität und Vielfalt. Dabei können Besuchende nicht nur die Kunstwerke von lokalen Kunstschaffenden und Galerien, sondern von insgesamt 170 Aussteller:innen aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Kuba bewundern. Die Werke begeistern dabei mit großer Vielfalt: Es werden Grafiken, Radierungen, Malereien und dreidimensionale Arbeiten ausgestellt.

Die Messe für zeitgenössische Kunst ARTe FUSION kommt nach Stuttgart

Als Fusion aus Entdeckermesse und Verkaufsplattform spricht das Konzept zahlreiche Akteur:innen auf dem Kunstmarkt sowie Kunstinteressierte aller Art an. Für ein besonderes Erlebnis bietet die ARTe FUSION kostenlose Messerundgänge mit bis zu 15 Personen, bei denen die Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel die Kunstwerke vorstellt und sie im kunsthistorischen Kontext einordnet. Die Anmeldung ist kostenlos und kann ganz einfach über die ARTe Website durchgeführt werden.

ARTe FUSION mit Dietmar Schonherr - That s a life wire

Mit dem Charity-Projekt ART4Kids unterstützt die Messe außerdem Kunstprojekte für Kinder. So fanden in der Vergangenheit u. a. Kooperationen mit einem Waisenhaus in Brasilien, einer Schule in Panama und dem Kinderhospiz in Stuttgart statt. Dieses Jahr sponsert die ARTe FUSION einen Stand für ein Projekt des Art Meets Education e. V.: Hier erlernen Kinder in Manila auf den Philippinen in Workshops wie man eigene Fotografien erstellt und halten im Anschluss Momente aus ihrem Alltag fotografisch fest. Der Verein verkauft diese besonderen Kunstwerke, durch deren Erlöse die Schulausbildung der Kinder finanziert wird – in diesem Jahr auch auf der ARTe FUSION.

Die ARTe FUSION unterstützt mit ART4Kids benachteiligte Kinder

Info: ARTe FUSION Stuttgart
14.04.–16.04.2023
Öffnungszeiten: Fr–So 10–18 Uhr
Preis: 9–17 Euro
Messe Stuttgart, Halle 7 (Eingang über Westeingang; Haltestelle Messe West)
Tickets gibt’s hier
arte-kunstmesse.de/fu-besuchen
instagram.com/arte_kunstmesse

*** sponsored Content / Anzeige ***
Fotos © ARTe FUSION

Advertorial Allgemein Shopping

Federleichte Auszeit für alle: Mit Moonboon entspannt in die Elternzeit

Moonboon

Nicht nur wer selbst schon Nachwuchs hat, weiß wie wertvoll Erholung ist. Allen Eltern und denen, die es noch
werden wollen, verspricht Moonboon den perfekten Begleiter: Die ökologische Federwiege hilft Babys in den
ersten Lebensmonaten zur Ruhe zu kommen und so (auch den Eltern) in den wohlverdienten Schlaf zu finden.
Weiterlesen

Advertorial Reisen

Boho Lifestyle trifft alpine Tradition: Hotel Goldener Berg

Goldener Berg

Willkommen im Gipfelparadies: In unserer Reiserubrik dreht sich diesmal alles um das das perfekte Urlaubsglück in den Bergen.

Direkt am Arlberg, dem größten Skigebiet Österreichs gelegen, hat das Hotel Goldener Berg weitaus mehr zu bieten, als man es von einem 4-Sterne-Superior-Luxus-Konzept erwartet.

Allein die Anreise ist etwas ganz besonderes: Angekommen im traditionsreichen Skiort Lech tauscht man bereits im Tal das Auto gegen die Bergbahn und erreicht nach nur wenigen Minuten das im Winter autofreie Oberlech.

Auf über 1.700 Metern wird man herzlich von Daniela Pfefferkorn und ihrem Team begrüßt. Dass diese eine echte Gastgeberin aus Leidenschaft ist, zeigt sich unter anderem in den liebevoll und vielseitig gestalteten Zimmern und Suiten. Von der Panorama Loft Suite mit freistehender Badewanne bis zu einer der Chalet-Suiten mit eigenem Kachelofen bleiben keine Wünsche offen. Und auch die vierbeinigen Freunde werden im Goldenen Berg herzlich willkommen geheißen – mit eigenem Körbchen, Bio-Leckerlis und ausgebildeten Dogsittern werden Hundeträume wahr.

Goldener Berg

Die positive Einstellung der Hausherrin mit dem Sinn für das Besondere zieht sich als roter Faden durch das gesamte Haus. Seit über 25 Jahren beschäftigt sie sich mit einem bewussten und gesunden Lebensstil und hat aus ihren Erfahrungen und Eindrücken inmitten der prachtvollen Gipfelwelt das Konzept der „Mountain Selfcare“ entwickelt. Frische, klare Bergluft, beeindruckende Gipfelspitzen und die Energie des Sonnenplateaus bieten dafür beste Voraussetzungen.

Komplettiert wird das Ganze von der eigens kreierten „plant based alpine cuisine“. Aus nachhaltigen und nahezu ausschließlich regionalen Zutaten zaubert Küchenchef Oliver Fleisch außergewöhnliche Gerichte. Diese reichen von basischer Naturküche über ketogene, vegetarische oder vegane Leckereien bis hin zum am Tisch filetierten Tomahawk Steak – alles kann, nichts muss. Und auch das reichhaltige Frühstücksbuffet hält neben einem atemberaubenden Panoramablick allerlei Köstlichkeiten der heimischen Landwirte bereit.

Pure Entspannung findet man im Alpin Spa, das neben Saunen, Dampfbad und Tepidarium einen mit Gebirgsquellwasser gefüllten Indoor- und Outdoorpool beheimatet. Vom Bergsommer mit Yoga samt Alpenblick bis zum Wintertraum auf der Piste – im Hotel Goldener Berg trifft das ganze Jahr über langjährige Familientradition auf außergewöhnliche Momente!

Der Artikel ist im Rahmen einer Pressereise entstanden – wir danken der Gastgeberin Daniela Pfefferkorn und dem gesamten Team für die entgegengebrachte Gastlichkeit und den rundum gelungenen Aufenthalt.

© Bilder: Goldener Berg

Info: Goldener Berg

goldenerberg.at/de/