Willkommen im Frittenhimmel! Wie man Pommes noch besser machen kann? Mit aromatischen Soßen und vielfältigen Toppings! Willkommen bei Frittenwerk: Am Standort in der Bolzstraße hat man nicht nur einen fantastischen Blick auf das umliegende Geschehen, sondern auch jede Menge frische, knusprige Specials auf der Karte. Weiterlesen
Gastro
Mit ihren veganen Dönern hat die doen doen-Crew in den vergangenen drei Jahren bereits die Herzen der Stuttgarter:innen erobert. Nach der Eröffnung ihres zweiten Standorts am Marienplatz im Februar und einem Ableger in Berlin folgt jetzt die nächsten News: mit einem neuen Pop-up erweitert die Crew ihr Angebot um einen doen doen Burger. Weiterlesen
Retro im Brötchen: Hotdogle am Stöckach
Geschrieben am 26. Mai 2025In Stuttgart-Ost jagt gerade eine Eröffnung die nächste – und die Köpfe hinter dem früheren San&Soup und dem inzwischen etablierten Smashburger0711 haben nun ihren nächsten Coup gelandet. Mit „Hotdogle“ bringen die Brüder Süleyman und Sahin Salman einen Hotdog-Laden an den Stöckach, der sich bewusst auf das Wesentliche konzentriert: ehrliches Streetfood mit Kindheitserinnerung. Weiterlesen
Gastro-News am Schlossplatz: Das All-Day-Café Isopi eröffnet im Kunstgebäude
Geschrieben am 22. Mai 2025Still und so heimlich wie es eben geht am bekanntesten Platz der Stadt hat das All-Day-Café Isopi am Schlossplatz eröffnet und dem Kunstgebäude neues Leben eingehaucht. Nach einer langen Gastropause gibt es nun in den neu renovierten Räumlichkeiten und unter den Kastanienbäumen davor wieder Frühstück, Lunch, Tapas und Kaffee und Kuchen. Weiterlesen
Currywurst und Champagner für Stuttgart: Neueröffnung Monaco Grill
Geschrieben am 16. Mai 2025Stuttgart bekommt Imbiss-Zuwachs und zwar mit der genau richtigen Prise Schickimicki: In der Steinstraße, zwischen Vegi und Indian Palace, eröffnet am 16. Mai 2025 der Monaco Grill und serviert Kalbsbratwurst, Pommes und hausgemachte Soßen. Weiterlesen
Kuchen und Bücher: Das Café Schöngeist eröffnet in der Bebelstraße
Geschrieben am 12. Mai 2025Ein Rückzugsort für Kuchenliebhaber:innen und Leseratten: In der Bebelstraße hat Mitte April das Café Schöngeist eröffnet. Betreiberin Kati Bolyhos hat hier einen Ort geschaffen, an dem sich ihre beiden großen Leidenschaften vereinen: das Backen und das Lesen. Weiterlesen
Eisgenuss für alle: Ice Ice Baby eröffnet weitere Filialen in Stuttgart
Geschrieben am 7. Mai 2025Nach langer Wartezeit hat der Stuttgarter Süden seit Ende April eine neue Anlaufstelle für Eisgenuss: die dritte Filiale von Ice Ice Baby. Noch diesen Sommer soll ein weiterer Standort in der Innenstadt eröffnet werden.
In den ehemaligen Räumen eines Feinkostladens an der Neuen Weinsteige hat ein Ice Ice Baby-Ableger eröffnet, direkt an der Haltestelle Falbenhennenstraße. Der kleine Laden mit To-go-Fokus bietet täglich frisch zubereitete Eisspezialitäten, die klassische Sorten mit kreativen Neuschöpfungen verbinden.
Das Angebot umfasst Klassiker wie Vanille und Schokolade sowie wechselnde Sorten wie Cheesecake Mandarine, Pistazien Crunch oder Lavendel. Dazu gibt es Spaghetti-Eis, Eisbasis mit American Cookies, verschiedene Toppings und Kaffeespezialitäten wie Affogato. Neu ist das Cookie-Eis, das auf einem Keks mit Eis, Soßen und Toppings serviert wird.
Weiterlesen
Jojo’s: Kultureller Austausch, Karaoke und original indonesische Küche
Geschrieben am 7. Mai 2025Indonesisch essen, authentisch, unkompliziert und mitten in Stuttgart – das ist seit Kurzem in der Schulstraße möglich. Jojo’s Resto & Bar bringt seit Anfang des Jahres die vielfältige Küche Indonesiens in die Stadt. Auf der Karte stehen klassische Gerichte wie Rendang, ein langsam geschmortes Rindfleisch in Kokos und Gewürzen, Nasi Tempong, ein scharfes Reisgericht mit Gemüse, Tofu und Tempeh, sowie Gado-Gado, ein lauwarmer Gemüsesalat mit Erdnusssoße, ergänzt durch vegetarische und vegane Optionen.
Der Betrieb versteht sich nicht nur als Restaurant, sondern auch als Treffpunkt für kulturellen Austausch, kleinere Events und gesellige Abende. Neben dem Restaurantbetrieb bietet Jojo’s auch eine Bar mit indonesischen Getränkespezialitäten sowie regelmäßige Karaoke-Abende am Wochenende. Gekocht wird mit frischen Zutaten, viele Gewürze und Soßen stammen aus eigener Herstellung. Die Küche orientiert sich an regionalen Rezepten aus ganz Indonesien – zubereitet mit dem Anspruch, möglichst nah am Original zu bleiben.
Weiterlesen
Neuer Treffpunkt für moderne schwäbische Küche: SatzDrei in Fellbach
Geschrieben am 6. Mai 2025Traditionell, aber nicht verstaubt – das neue Restaurant SatzDrei in Fellbach setzt auf schwäbische Küche mit modernen Einflüssen. Seit Mitte April geöffnet, verbindet der Betrieb regionale Handwerksküche mit BBQ-Elementen und einem klaren, urbanen Look.
Drei verschiedene Bereiche – Gastraum, Terrasse und Garten – bieten Platz für bis zu 220 Gäste. Neben dem regulären Restaurantbetrieb versteht sich das SatzDrei auch als Eventlocation und Cateringanbieter im Raum Stuttgart. Die Küche arbeitet mit eigenem Holzofen, Smoker und Hochbeeten. Der Fokus liegt auf selbstgemachten Produkten wie eigenem Holzofenbrot, BBQ-Spezialitäten und frischen Kräutern aus dem Garten sowie auf durchdachten Gerichten, bei denen etwa der Smoker für fein abgestimmte Aromen sorgt wie saftige Beef-Burger mit Zwiebelchutney, vegane Pulled-Auberginen-Burger mit Sesam-Teriyaki oder rosa gegrilltes Flanksteak mit Portweinsoße.
Hinter dem Konzept stehen drei erfahrene Köpfe. Inhaber Frederik Garlin hat seine Ausbildung im Hotel Bareiss absolviert und sammelte erste Erfahrungen im Ritz in London. Küchenchef Daniel Mendel war viele Jahre in Krehl’s Linde tätig und brachte zuvor sein Können im Gourmetrestaurant Hupperts ein. Als Betriebsleiter sorgt Karsten Schnebeck, der zuvor auf dem Hofgut Domäne in Hechingen und im Borchardt in Berlin Verantwortung trug, für einen reibungslosen Ablauf. Wir haben sie zu den Hintergründen befragt.