Aus der Kategorie

Monatshighlights

featured Monatshighlights

Monatsfavoriten: Lena Martin aka Inspiration de la Vie

Lena Martin aka Inspiration de la Vie

Reise-Fan und Content Creatorin Lena Martin aka Inspiration de la Vie hat uns ihre Favoriten für den Herbst verraten: „Langsam wird’s herbstlich! Was gibt’s da Schöneres, als einen Spaziergang in den Weinbergen, eine Fahrt mit der Seilbahn vom Südheimer Platz, einen Besuch im Rotenberger Weingärtle oder einen Ausflug zum Kappelberg. Der Herbst ist auch die beste Jahreszeit, um neue Cafés und Restaurants zu entdecken. Bei mir stehen der leckere Cheesecake im Maison Karl, die herbstlichen Bagles von Cupcakes & Bagles und das neue 2D-Café auf dem Programm. Das EArth Tokyo in der Calwer Passage muss ich auch unbedingt noch testen. Vom 20. bis 22. Oktober empfehle ich außerdem das Streetfood-Festival auf dem Wochenmarkt Zuffenhausen.

Indoor-Events, auf die ich mich richtig freue? Beim „Made in Stuttgart“-Festival machen unglaublich viele Kultureinrichtungen mit und es gibt ein wunderschönes, kreatives Programm mit Theater, Musik, Tanz, Literatur und Film. Mein Tipp: Das Tanzprojekt „Human Design“ am 26. November im Kammertheater Stuttgart. Und für Foodies geht’s vom 23. bis 26. November zur „eat&style“-Food-Tour auf der Messe Stuttgart. Auch ganz spannend: Ab dem 27. Oktober kommt die Ausstellung „Körperwelten“ nach Stuttgart.

Worauf ich mich aber am meisten freue: Ab Mitte/Ende November wird’s endlich wieder weihnachtlich. Beim „Christmas Garden“ wird die Wilhelma ab dem 24. November wieder wunderschön geschmückt und beleuchtet! Und natürlich bin ich auch wieder beim Weihnachtsmarkt in Esslingen (ab dem 23. November) und beim alternativen „Wouahou“ Winterdorf (ab dem 24. November) auf dem Marienplatz dabei.“

Info: Lena Martin aka Inspiration de la Vie

@inspirationdelavie
inspirationdelavie.com

Monatshighlights

Monatsfavoriten: Yulia Slavinskaya aka Yules

Yules

„Doch noch mitten im Sommer, aber trotzdem langsam das Ende der Straßenfeschtle-Zeit, markiert für mich das Stuttgarter Sommerfest. Nach den fehlenden Jahren freue ich mich umso mehr darauf, dass es wieder stattfindet und natürlich auch auf das neue Genuss-Konzept mit der Markthalle – genau mein Ding.

Ebenfalls ein Muss: Das Stuttgarter Weindorf. Nichts lässt auf den (hoffentlich noch warmen) Herbstbeginn besser einstimmen als die verschiedenen Winzer:innen mit ihren leckeren Tropfen. Solange es noch geht und das Wetter es zulässt, steht ein kleines Tänzchen sonntags auf der Terrasse des Kowalski ebenfalls noch auf der Sommer-Bucketlist. Das Open-Air-Kino am Mercedes-Benz-Museum kann ich auch nur empfehlen! Noch bis Anfang September lässt es sich mit einer frischen Brise um die Nase Filme und Popcorn genießen.

Auch ganz oben auf meiner End-of-Summer-Bucketlist im September: nochmal eine Tour von der Tübinger Straße bis zum Marienplatz. Mit Halt in der Sattlerei, in der Galerie Kernweine, bei Sitt, im Bruno und im Condesa.

Nicht vergessen: Ende September beginnt außerdem langsam die Besen-Saison. Heißt: rausfahren Richtung Weinberge und leckeren Wein günstiger bei den kleinen Besen der Winzer:innen genießen. Und Flammkuchen essen. Zum Beispiel bei Zaiss oder Rauscher.“

Info: YULES

instagram.com/thisisyules
yulesy.de

Monatshighlights

Monatsfavoriten:
Benjamin Kieninger

Monatsfavoriten

Nach vier Monaten Lockdown freue ich mich natürlich riesig, dass wir auf Fridas Pier endlich wieder unser Schiff aufschließen konnten.

Am 22.04. werde ich meinem lieben alten Freund Flo im Climax mal wieder ein Besuch abstatten – die erste Labelnight von Jakob Mäders Label „Constant Change“ steht an.

Am 24.04. schaue ich dann auf einen oder zwei leckere Drinks und veganes Superfood im VHY! vorbei – hier wird das Terrassen-Opening gefeiert.

Mein 40er steht ebenfalls an – hier werde ich eine große Geburtstagssause am 29.04. auf unserem Kutter zelebrieren. Wer hier Bock hat (und ich vergessen habe einzuladen), soll sich einfach auf den bekannten Kanälen bei mir direkt melden – Einlass nur mit vorheriger Anmeldung!

Den 13.05. sollte man sich auch fett im Frida-Kalender markieren – hier kommt Pan-Pot zu Besuch an Bord. Bis dahin steht auch unsere brandneue Lichtanlage im Club. Und wer auf geile Deko in Kombi mit besonderem Sound steht: Am 14.05. sind die Waldis wieder an Bord – wird richtig nice! Generell ist die Vorfreude auf die Open-air-Saison riesengroß – seit Wochen basteln wir schon an den einzelnen Bereichen am Pier und auf dem Oberdeck. Hier werden wir natürlich, sobald das Wetter stabil genug ist, die Floors umgehend aufmachen, um endlich wieder im freien das Tanzbein schwingen zu können.

Wer bei uns nix verpassen möchte, sollte sich einfach auf der Homepage für die „Flaschenpost“ anmelden!

Bis dahin – bleibt gesund und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!