Direkt neben dem Breuninger, wo sich früher das Eiscafé Adria befand, findet man bis Ende Februar den Pop-up-Store von Bora Tanay. Der Künstler und Modedesigner sieht den Store nicht nur als Verkaufsort für seine Kleider, sondern auch als Installation. Die Ausstattung im Raum zeigt seine Leidenschaft für das Projekt: Alle Objekte sind gefunden oder gesammelt. Weiterlesen
Kunst
Für „This is Art“ nehmen wir euch dieses Mal mit in die Welt der Stuttgarter Künstlerin Krowni aka Anna Diehl. Mit ihrer lebendigen, queeren Kunst und einer Prise Humor fängt sie die Momente und Menschen ein, die ihr Leben prägen. Weiterlesen
Vom 4. Dezember bis zum 16. Februar holt die Ausstellung „Vermeer – Meister des Lichts“ erstmals das gesamte Werk des niederländischen Barockmalers in die Schleyer-Halle. Mit monumentalen Projektionen werden Vermeers intime Szenen und sein meisterhaftes Spiel aus Licht und Schatten lebendig. Weiterlesen
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig: Meisterwerke in der Staatsgalerie
Geschrieben am 1. Dezember 2024Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung öffnet die Staatsgalerie Stuttgart ein Fenster ins Venedig zu Zeiten der Renaissance: Noch bis Anfang März 2025 lädt die große Sonderausstellung „Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“ zu einer Begegnung mit dem venezianischen Meister Vittore Carpaccio, dessen Werke damit bundesweit erstmals in dieser Form präsentiert werden. Weiterlesen
Bisher nur im Sommer geöffnet, kann man das Städtische Lapidarium ab 30. November zum erstem Mal auch im Winter erkunden. Bis zum 12. Januar wird hier die künstlerische Lichtinstallation „Winterlichter im Lapidarium“ gezeigt, in der die Steinfiguren Teil eines magischen Lichterspiels werden. Weiterlesen
Neuer Concept Space in Stuttgart: Abnorm
Geschrieben am 28. November 2024Stuttgart bekommt einen neuen Treffpunkt für alle, die gutes Design, außergewöhnliche Kunst und kulturellen Austausch schätzen. Ab Februar 2025 vereint Abnorm Concept-Store, Event Space und Kaffeebar unter einem Dach – und schafft damit einen Raum, der zugleich inspirierend, einladend und unkonventionell ist. Weiterlesen
Extra-Boost für die Stuttgarter Subkultur: Hotel Central Festival 2024
Geschrieben am 5. November 2024Drei Wochen lang verwandelt der Hotel Central e.V. Stuttgart zu einem bunten Treffpunkt für Kunst, Kultur und Musik! Vom 5. bis zum 17. November 2024 lädt der Verein zur zweiten Ausgabe des interdisziplinären seines Festivals unter dem Titel „Interchange” ein. Mit dabei sind verschiedene lokale Künstler:innen, Music-Acts und Kreativschaffende, die allesamt ein Ziel verfolgen: den Austausch und neue Kollaborationen in der Stuttgarter Subkultur zu fördern.
Ab dem 27. Oktober 2024 lädt das Landesmuseum Württemberg zur einzigartigen Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ ein. Diese Ausstellung gibt Einblicke in die vielfältigen Gesichter des Protests – von wehenden Fahnen über global geteilte Hashtags bis hin zu Massenbewegungen auf den Straßen. Weiterlesen
Den Club 27 kennen wir alle – im Club-72 geht es aber darum, den Spieß umzudrehen: Statt tragischer Legenden geben hier die Nachwuchstalente aus dem Kessel den Ton an. Als gemeinsames Projekt des Kulturzentrum Merlin und des Pop-Büros bekommen junge Artists aus der Region hier die Bühne, die sie verdienen. Frischer, kreativer Sound und jede Menge Zukunftsmusik – heute stellen wir euch fünf dieser jungen Acts vor: