Trödelfans, Stöberfreund:innen und Schnäppchenjäger:innen aufgepasst: Die viertelübergreifenden Hofflohmärkte rund um den Kessel starten in die Saison! Weiterlesen
Design
Der Frühling steht vor der Tür und bei uns ist es nicht nur an der Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz, sondern auch für ein kleines Make-over unserer vier Wände. Weiterlesen
Das Urban Future Lab stellt aus:
„Vertikal, grün und smart“ könnten die Stadtviertel der Zukunft aussehen
Geschrieben am 21. Februar 2022
Im Rahmen des Urban Future Lab Wettbewerbs stellten sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren die Frage nach der Zukunft von Stadtquartieren und wie diese sinnvoll gestaltet werden könnten. Weiterlesen
Juhuu again: KunstKaufHaus in den Wagenhallen
Geschrieben am 13. Dezember 2021Nachdem sich die Gattung Last-Minute-Käufer:innen im vergangenen Jahr anderweitig umsehen musste, kann Ende Dezember durchgeatmet werden: Das KunstKaufHaus ist zurück und lädt am 18. und 19. Dezember zum Bummeln, Entdecken und Shoppen ein. Weiterlesen
Das gemeinsame Schlendern durch die mit jeder Menge hübschen Dingen bestückten Gänge des seit 2004 jährlich stattfindenden Holy Shit Marktes muss dieses Jahr leider coronabedingt ausfallen. Wer trotzdem ausgefallene Geschenke und Lifestyle-Produkte von jungen Designer:innen ergattern will, darf sich freuen, denn seit dem 1. November steht unter holyshitshopping.de ein virtueller Weihnachtsmarkt bereit. Weiterlesen
Meze, Vino, Beauty und Interior – wie sich das vereinen lässt, wird sich im Januar im „to je to“, der ersten Blow-Dry-Bar im Herzen Stuttgarts, zeigen. Momentan laufen die Umbauarbeiten in der Calwer Passage auf Hochtouren. Das Gebäude bekommt nicht nur von außen ein grünes Gewand, auch innen weht bald ein frischer Wind. Weiterlesen
Für junge Kreative und Trend-Liebhaber:innen:
Kunst- und Designmarkt im Wizemann
Geschrieben am 11. Oktober 2021
Wer auf der Suche nach dem einen oder anderen neuen Interior-Piece, handgemachter Mode oder besonderen Einzelstücken ist, hat am 16. und 17. Oktober 2021 die Chance auf einen ausgiebigen Shopping-Trip im Wizemann. Bereits zum 10. Mal findet dort der „Kunst- und Designmarkt” statt, der 75 Aussteller:innen aus den Bereichen Kunst, Design, Mode, Interior und Lifestyle auf einem bunten und kreativen Marktplatz zusammenbringt.
Weiterlesen
In der frisch renovierten Liederhalle stellen rund 150 unabhängige Labels im Rahmen der „Blickfang“ vom 30. Oktober bis zum 1. November ihre Kreationen vor. Der Fokus liegt dabei auf lokalem Design und Kreativen, die bewusst produzieren, ihre Materialien anhand nachhaltiger Kriterien auswählen und die Entstehungsgeschichte ihrer Produkte erzählen können.
Zum ersten Mal mit von der Partie ist u. a. der Designer Robert Balke aus Tübingen, der mit kinetischen Zeichenmaschinen interaktive Erlebnisse schafft. Auch Master & Master aus Tschechien feiern ihre Premiere in Stuttgart: Ihre Produkte wie der „Cocon Lounge-Chair“ überzeugen mit geradlinigen, grafischen Designs und Naturmaterialien. Ihr gründliches Hygienekonzept haben die Veranstalter bereits in Basel erfolgreich erprobt: Tickets sind nur noch im Vorverkauf zum Preis von acht Euro erhältlich, die Öffnungszeiten werden erweitert und es ist für genügend Abstand gesorgt.
Info: Blickfang
Liederhalle Stuttgart, Berliner Platz
30.10. – 1.11.20
blickfang.com
instagram.com/blickfang.official
Freedom, Equality und Justice:
Streetwear mit wichtiger Botschaft
Geschrieben am 22. Oktober 2020
Der Stuttgarter Künstler Yves Findling steht für ausgefallene Kunstdrucke, Fine Art Prints und stilvolle Fotografien. Als Initiator des Künstlerkollektivs „Syndicate of Artists” hat er ein Projekt ins Leben gerufen, das die Pop-Art-Kunst und den Urban-Art-Stil mit zeitgenössischer Illustration vereint. Seine Arbeiten bilden dabei nicht nur erfolgreiche Rapper wie Snoop Dog und Jay-Z ab, sondern zeigen außerdem die größten Metropolen.